W2-professur (M/w/d) Lehrgebiet "supply Und - Coburg, Deutschland - Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
W2-Professur (m/w/d)
Professur (BesGr. W2) für das Lehrgebiet "Supply und Operations Management sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen"

**Fakultät**: Wirtschaftswissenschaften

**Beginn**: Wintersemester 2023/24 oder später

Gesucht wird eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit mehrjähriger betrieblicher Praxis und Leitungserfahrung in den Bereichen Beschaffungs
- und Produktionsmanagement in international agierenden Industrieunternehmen.Sie bringen mit:

- Ausgewiesene Kompetenz in der Beschaffungslogistik verbunden mit der Motivation, diese mit aktuellen Themen wie Lieferrisiken, Nachhaltigkeitsaspekten und Lieferkettensorgfaltspflichten zu verknüpfen.
- Erfahrung im Management von nationalen bzw. internationalen Lieferantennetzwerken.
- Kenntnisse im Aufbau agiler Einkaufsprozesse mit digitaler Anbindung an Produktionsbereiche unter Einsatz von Standardsoftware-Lösungen.
- Idealerweise verfügen Sie über eigene Erfahrungen in mindestens zwei der nachfolgenden Bereiche: Transformationsgerechte Beschaffung für eine nachhaltige und digitale Produktion, Corporate und Product Carbon Footprint, Kreislaufwirtschaft, Einsatz künstlicher Intelligenz im Supply Management, Electronic Procurement, Einsatz digitaler Lösungen für das Supply Network Management, digitale Plattformökonomie, bedarfsgerechte Materialversorgung automatisierter Fertigungsbereiche im Sinne des Industrial Internet of Things, Auto-Identifikation sowie IT-Sicherheit in Supply Networks.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie vertreten das o.g. Fachgebiet in den Bachelor
- und Masterstudiengängen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften in Lehre und angewandter Forschung.
- Sie nutzen einschlägige Softwaresysteme wie z.B. SAP und Celonis als Teil Ihres Lehrkonzepts.
- Sie arbeiten in Lehre und Forschung innerhalb der Hochschule auch interdisziplinär zusammen und sind bereit in englischer Sprache zu lehren.
- Sie suchen aktiv den fachlichen Austausch mit Unternehmen, idealerweise im Rahmen von Forschungs-/Transferkooperationen. Der Raum Coburg mit seiner hohen Industriedichte bietet hierzu beste Voraussetzungen.
- Ebenso sind Aufgaben in der Selbstverwaltung der Hochschule (z.B. der Mitgestaltung von Studiengängen) wahrzunehmen.

An der Hochschule Coburg können Sie
- Lehre, Forschung und Transfer innovativ verknüpfen.
- mit Kolleg: innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen an zukunftsrelevanten Themen arbeiten.
- junge Menschen auf die Berufswelt von morgen vorbereiten.

Die Stadt Coburg als Kultur
- und Familienstadt und die Genussregion Oberfranken bieten die besten Voraussetzungen für hohe Lebensqualität und Familienfreundlichkeit.

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaft oder vergleichbar.
- Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u.a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen.
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird.
- Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (siehe hierzu ).

Wir fördern Chancengerechtigkeit durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Familie in der Hochschule e.V. und sind vom Stifterverband mit dem Genius-Loci-Preis für exzellente Lehre sowie dem Zertifikat "Vielfalt gestalten" ausgezeichnet.

Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe/Lebenszeit zu berufen. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.

**Schwerbehinderte Bewerber**: innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen D

Mehr Jobs von Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg