Administration Und Betrieb Der - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Administration und Betrieb der Microsoft-Server-Infrastruktur
- EinrichtungRegionales Rechenzentrum (RRZ)
WertigkeitEGR. 11 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für 24 Monate
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleDas RRZ ist im Rahmen des kooperativen IT-Versorgungskonzepts der Universität Hamburg das Dienstleistungs
- und Kompetenzzentrum für die Versorgung aller Nutzenden-Gruppen in den Bereichen E-Learning, E-Lecturing, E-Research und E-Administration mit IT-Services und IT-Methodenkompetenz. Dazu betreibt das RRZ leistungsfähige informations-, kommunikations
- und medientechnische Infrastrukturen, entsprechende Anwendungssysteme und Nutzendenservices.

Die Aufgaben des Teams "Microsoft-Server, STiNE-Infrastruktur und Virtualisierung" in der Abteilung "Basis-Infrastruktur" bestehen in der Konzeption, Bereitstellung und dem Betrieb vieler, z. T. hochverfügbarer Microsoft-Server und einer VMware-Virtualisierungsumgebung.

Aufgabengebiet
- Administration und Betrieb der Microsoft-Server-Infrastruktur sowie des Active Directorys
- Serverbetrieb und Active Directory mit Hilfe von PowerShell automatisieren
- Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit, der Ausfallsicherheit und der betrieblichen Optimierung des Serverbetriebs
- Hardware (hauptsächlich Dell PowerEdge-Server) konfigurieren und in Betrieb nehmen
- Störfallanalyse und Beseitigung, Verfolgung sicherheitsrelevanter Vorfälle
- Dokumentation erstellen und pflegen
- 3rd-Level-Support für den RRZ-ServiceDesk im Bereich Microsoft-Server

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung

oder
- gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen

Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft-Serverbetriebssysteme sowie Active Directory
- fundierte Kenntnisse in der Programmiersprache PowerShell
- Erfahrungen im Betrieb großer Server
- und Active Directory-Infrastrukturen
- Kenntnisse in der Konfiguration von Hardware-Servern, vorzugsweise Dell PowerEdge
- gutes Verständnis englischsprachiger Fachliteratur
- hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und dienstleistungsorientiertes Verhalten gegenüber Kundinnen und Kunden
- sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- HVV-ProfiTicket und vieles mehr
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Markus Böttger



Sven Seefeld



Kennziffer
- 903/4Standort

Schlüterstraße 70
20146 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg