Kaufleute Für Büromanagement - Bochum, Deutschland - Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wie sehen die Ausbildungsinhalte aus?**

Der Ausbildungsberuf Kauffrau/ -mann für Büromanagement fasst die bisherigen Ausbildungen der Bürokaufleute, der Kaufleute für Bürokommunikation und der
Fachangestellten für Bürokommunikation zusammen. Durch die Zusammenlegung zu einem neuen einheitlichen Beruf mit Differenzierungsmöglichkeiten im
Bürobereich entsteht ein attraktives, klar strukturiertes und modernes Angebot.
Spezielle Aufgabe dieser Ausbildung ist das Erlernen und Gestalten von Büro
- und Geschäftsprozessen.
Büroprozesse sind: Informationsmanagement und -verarbeitung, bürowirtschaftliche Abläufe und Koordinations
- und Organisationsaufgaben.
Als Geschäftsprozesse werden definiert: Kundenbeziehungen, Auftragsbearbeitungen, Materialbeschaffungen, personalbezogene Aufgaben und kaufmännische
Steuerung.
Eine Besonderheit dieses Berufs sind zwei fünfmonatige Praxisblöcke, in denen verstärkt bestimmte Berufsfelder bearbeitet werden. Hierzu wählt der Betrieb aus 10
Wahlqualifikationen zwei aus. Wegen der Ziele, die wir mit dieser Ausbildung verfolgen, haben wir uns entschieden für:

- Assistenz und Sekretariat
- Öffentliche Finanzwirtschaft
- Angaben zu Ihren Einsatzorten während der Ausbildung finden Sie auf unserer Internetseite.

**Was sollte ich mitbringen?**
- Hauptabschluss Klasse 9, Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A, Fachoberschulreife, bedingte Fachhochschulreife, volle Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- anforderungsgerechte Leistungen im Eignungstest, die im Vorfeld festgelegt sind
- gute Deutschkenntnisse
- gutes Gespür für Zahlen
- Kontaktfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Interesse an Beschäftigung mit PC-Technik beziehungsweise Programmen

**Wie läuft die Ausbildung ab?**
- Dauer drei Jahre
- Praktische Ausbildung in verschiedenen Ämtern der Stadt Bochum
- Der Berufsschulunterricht findet am Konrad-Klepping-Berufskolleg in Dortmund statt
- Dienstbegleitende Unterweisung am Studieninstitut für kommunale Verwaltung
- Gegebenenfalls Vermittlung weiterer Fertigkeiten im Rahmen von Praktika

**Ausbildungsbeginn**


**Bewerbungsfrist**
bis

**Welche Vorteile bietet Ihnen die Stadt Bochum?**
- wir sind einer der größten Arbeitgeber Bochums
- ein engagiertes Team von Ausbilderinnen und Ausbildern, das Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht, was auch unsere sehr geringen Abbrecherquoten belegen
- auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit - wir beraten Sie gerne
- Onboardingveranstaltung schon vor Beginn der Ausbildung
- Einführungstage zu Beginn der Ausbildung zum Kennenlernen der Ansprechpartner und wesentlichen Strukturen
- geregelte Urlaubsansprüche
- Betriebssport / Entspannungsverfahren
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eltern-Kind-Büro und städtische Kinderferienbetreuung
- ein kostenloses YoungTicketPlus, welches im gesamten VRR-Gebiet gültig ist

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und Übernahme kannst Du außerdem in vielen Bereichen flexible Arbeitszeitmodelle beziehungsweise vielfältige
Teilzeitmöglichkeiten sowie Homeoffice und die Möglichkeit zu "bring your own device" nutzen. Du profitierst ferner von diversen weiteren Fort
- und
Weiterbildungsmöglichkeiten.

**Arbeitgeberin Stadt Bochum**

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.

null

Mehr Jobs von Stadt Bochum