Duales Studium Zum Bachelor of Laws - Bochum, Deutschland - Stadt Bochum

Stadt Bochum
Stadt Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Bochum mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs
- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Duales Studium zum Bachelor of Laws (in tariflicher Beschäftigung) (w/m/d)

**Ausbildungsbeginn**


**Ausbildungsdauer**
3 Jahre

**Bewerbungsfrist**
bis

**Wie sehen die Ausbildungsinhalte aus?**:
Bachelor of Laws (FH) nehmen in der Verwaltung insbesondere Fachaufgaben, aber auch Führungstätigkeiten wahr. Sie werden in den verschiedensten Bereichen der Stadt wie Verwaltungsorganisation, Finanzwesen, Sicherheit und Ordnung sowie Soziales tätig. Auf Basis komplexer Rechtsvorschriften befassen sie sich kunden
- und dienstleistungsorientiert mit den Anliegen von Organisationen, Unternehmen und Rat suchenden Bürgerinnen und Bürgern. Im Jobcenter beispielsweise berechnen und zahlen sie Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes, soweit der Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen sichergestellt werden kann. Damit verbunden ist die entsprechende Auskunftserteilung und Beratung von Antragstellern. Im Ordnungsamt erteilen oder entziehen sie zum Beispiel Gaststättenkonzessionen oder arbeiten in der Bekämpfung der illegalen gewerbsmäßigen Betätigung ("Schwarzarbeit").

**Einstellungsvoraussetzungen**:
Wir bieten unsere dualen Studiengänge im Regelfall im Beamtenverhältnis an.

Voraussetzung für jeden Einstieg als dual Studierende oder Studierender bei uns ist, dass Sie zum Einstellungszeitpunkt die volle Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife (Abitur) besitzen. Sollten Sie diese Voraussetzung nicht erfüllen, schauen Sie doch gerne auf unserer Website nach, welche Ausbildung bei Ihrem Abschluss in Frage kommt.

Nur wenn Sie die Voraussetzungen für eine Einstellung im Beamtenverhältnis nicht erfüllen, kann das duale Studium auch in tariflicher Beschäftigung erfolgen.

Sollten Sie Anspruch auf eine Vorbehaltsstelle nach Soldatenversorgungsgesetz haben sowie zum Einstellungszeitpunkt die deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder von Island, Lichtenstein, Schweiz oder Norwegen besitzen, bewerben Sie sich bitte auf ein duales Studium nach Soldatenversorgungsgesetz.

**Folgende Voraussetzungen gelten für eine Einstellung im Beamtenverhältnis**:

- Abitur oder die vollständige Fachhochschulreife
- Die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder von Island, Liechtenstein, Schweiz oder Norwegen zum Einstellungszeitpunkt
- Höchstalter zum Einstellungszeitpunkt (1. September des Jahres) nicht älter als 37 Jahre

**Was sollte ich mitbringen?**:

- anforderungsgerechte Leistungen im Eignungstest, die im Vorfeld festgelegt sind
- Freude am Umgang mit Menschen
- besonderen Einsatz, hohe Lernbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe
- Fähigkeit zu flexiblem Denken und Handeln
- Kontakt
- und Teamfähigkeit
- offenes, kommunikatives Wesen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft und Hilfsbereitschaft

**Wie läuft das duale Studium ab?**:

- Dauer 3 Jahr

**Theoriephasen**
- Bei 4 der 5 Studienabschnitte erfolgt der Unterricht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen im Kursverband
- Der Schwerpunkt liegt bei den Rechtswissenschaften(60 %), aber auch wirtschaftswissenschaftliche (30%) und sozialwissenschaftliche Inhalte (10%) werden vermittelt
- der letzte Studienabschnitt dient zur Anfertigung der Bachelorarbeit
- ein Projektstudium in Zusammenarbeit mit anderen Studierenden
- besondere Lehrveranstaltungen wie das Seminar und das Training sozialer Kompetenzen

**Praxisphasen**
- erfolgen in verschiedenen Fachämtern der Stadtverwaltung
- insgesamt erfolgen 5 Praxisabschnitte in denen Du verschiedene Inhalte aus den folgenden Bereichen vermittelt bekommst:

- Organisation, Personalmanagement und Personalrecht
- Finanzmanagement
- Ordnungsverwaltung
- Leistungsverwaltung

**Welche Vorteile bietet Ihnen die Stadt Bochum?**
- ein bezahltes Vollzeitstudium mit enger Verzahnung von Theorie und Praxis
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sichere Arbeitsplätze
- geregelte Urlaubs
- und Arbeitszeiten
- Studium im Kursverbund statt Hörsaalanonymität
- ein kostenloses YoungTicketPlus, welches im gesamten VRR-Gebiet gültig ist
- wir sind einer der größten Arbeitgeber Bochums
- ein engagiertes Team von Ausbilderinnen und Ausbildern, das Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht, was auch unsere sehr geringen Abbrecherquoten belegen
- Onboardingveranstaltung schon vor Beginn der Ausbildung
- Einführungstage zu Beginn der Ausbildung zum Kennenlernen der Ansprechpartner und wesentlichen Strukturen
- Betriebssport / Entspannungsverfahren
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr Jobs von Stadt Bochum