Gesundheits- Und Kinderkrankenpfleger Oder - Munich, Deutschland - Klinikum der Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 49 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Das Team der neonatologischen Intensivstation (Perinatalzentrum Level1) am Standort Großhadern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.

Ihr Aufgabenbereich
- die sach
- und fachkundige bedürfnisorientierte Durchführung der Grund
- und Behandlungspflege bei kleinsten Frühgeborenen und Neugeborenen nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
- die Überwachung der Vitalparameter und das Monitoring bei beatmeten Kindern
- die Kenntnis und Überwachung modernster Medizintechnik
- Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen durch sowie das Medikamenten und Infusionsmanagement
- Sie wenden Pflegekonzepte an und gestalten aktiv unsere Stationsabläufe mit
- die Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Maßnahmen sowie der Notfall
- und Erstversorgung von Neugeborenen im Kreißsaal
- Sie arbeiten im interprofessionellen Team
- die Planung, EDV gestützte Dokumentation und Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen
- die Begleitung und Unterstützung pflegerischer Interventionen in beratender Funktion
- Anleitung der Eltern (Stillberatung ggf. IBCLC)
- die Begleitung von Flug-/Transporten bei intensivpflichtigen Kindern (Standort GH)
- Sie übernehmen nach abgeschlossener Einarbeitung die fachpraktische Ausbildung der Ausbildungsteilnehmer*innen zur Gesundheits
- und Kinderkrankenpflege, der Hebammenstudierenden, sowie der Praktikant*innen

Ihr Profil
- Sie sind ein/e engagierte/r Mitarbeiter*in der sich für das Spezialgebiet der sich für das Spezialgebiet der Neonatologie interessiert, ein patientenorientiertes Pflegeverständnis hat, sowie eine hohe soziale Kompetenz mitbringt. Sie lieben die Arbeit im interprofessionellen Team und möchten an den Erfolgen der universitären Medizin und der Entwicklung im Fachgebiet teilhaben. Sie möchten an den Erfolgen der universitären Medizin und der Entwicklung im Fachgebiet teilhaben. Sie haben bereits erste Erfahrung in der Versorgung intensivpflichtiger Patient*innen oder sind bereit sich im Spezialgebiet einzuarbeiten und weiterzubilden. Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits
- und Kinderkrankenpfleger*in, Gesundheits
- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau /-mann (bei ausländischem Examen die deutsche Anerkennung).Für uns spricht

Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit
- Strukturierte Einarbeitungskonzepte und Begleitung durch Praxisanleiter
- Wir arbeiten mit Unterstützungspersonal
- Umfassende stationsinterne Fortbildung
- Regelmäßige Begleitung durch Supervision
- Anreizkonzept/ Zulagen
- Hervorragende Entwicklungs
- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Jobsharing
- Eine Hospitation ist jederzeit möglich
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Ein familienfreundliches Umfeld und einen Kindergarten
- Beste Erreichbarkeit (Tram, U- und S-Bahn)
- Leben und arbeiten in Deutschlands attraktivster Metropole
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

**Herr Hübler**
E-MailAngebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort
- und Weiterbildungen

Betriebliche Altersvorsorge

Kinderbetreuungsangebote

Mobile Arbeit (bei Eignung)

Jobticket

Vergünstigungen

Personalwohnraum

Information zur Bewerbung

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden pro Woche.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis

Mehr Jobs von Klinikum der Universität München