Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft Für Die - Leipzig, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft für die Direktion (m/w/d)**:
**Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow (DI), Leipzig**:
Das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow ist eine interdisziplinär ausgerichtete Forschungseinrichtung, die sich den jüdischen Lebenswelten in Mittel
- und Osteuropa von der Neuzeit bis in die Gegenwart widmet. Die Forschungsarbeit nimmt eine gesamteuropäische Perspektive ein und umfasst auch die Räume der jüdischen Emigration, insbesondere Israel sowie Nord
- und Lateinamerika. Es vertritt diesen Gegenstand in der universitären Lehre und präsentiert die Ergebnisse seiner Forschung in unterschiedlichen Formen der akademischen und allgemeinen Öffentlichkeit.

Das DI sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** zunächst befristet bis eine Verlängerung ist erwünscht) eine:
**studentische/wissenschaftliche Hilfskraft für die Direktion (m/w/d)**:
(Studierende ohne Abschluss oder mit Bachelor
- oder Masterabschluss)

**Aufgaben**:

- Literaturrecherchen sowie Recherchetätigkeiten zu Themen aus Forschung und Lehre
- Mitarbeit bei der Erstellung von Lehrmaterialien sowie bei der Organisation von Lehrveranstaltungen
- Unterstützung der Direktion in den Bereichen Forschungsdaten und Wissens-management
- Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen (u.a. Korrekturlesen und Formatierung von Texten)
- Unterstützung bei der Vor
- und Nachbereitung sowie Durchführung von wissenschaftlichen (auch digitalen) Veranstaltungen

**Voraussetzungen**:

- Studium oder B.A./M.A.Abschluss in einer geistes-, kultur
- oder sozialwissenschaftlichen Disziplin mit historischer Ausrichtung; u. a. Neue und Neueste Geschichte, Sprach-, Literatur-, Buch-, Kulturwissenschaft
- Interesse an den Forschungsthemen des DI
- Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse; Sprachkenntnisse in Hebräisch von Vorteil
- Nachweisliche Erfahrungen der Tätigkeit an einem universitären Lehrstuhl/Institut oder in einer Forschungseinrichtung von Vorteil
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, SharePoint)

Die Arbeitszeit beträgt wöchentlich durchschnittlich **10 Stunden**. Die Vergütung orientiert sich an den im Freistaat Sachsen geltenden Vergütungshöchstsätzen in Abhängigkeit von bereits vorhandenen Qualifikationen und Abschlüssen.

**Wir bieten**:

- Einbindung in die Institutsstrukturen unserer interdisziplinär und international ausgerichteten Forschungseinrichtung
- gute Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Leipzig
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Erfordernisse des Arbeitsgebietes

Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die von Ihnen im Bewerbungsverfahren mitgeteilten Daten werden vom DI verarbeitet. Das DI nutzt die Daten für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Eine Weiterleitung der Daten an Dritte erfolgt nicht. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Tabellarischem Lebenslauf, Abschlusszeugnissen sowie Kopien relevanter Zeugnisse und Beurteilungen bis zum **10. Juni 2024** elektronisch an****

Bewerbungen sollten in einer einzigen PDF-Datei gesendet werden. Die Bewerbung per E-Mail erfolgt unverschlüsselt und ist damit datenschutzrechtlich bedenklich. Der:die Bewerber:in trägt dafür die volle Verantwortung.

Für personalrelevante Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Mandy Fitzpatrick, Tel ,

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft