Leiter in - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Köln

Stadt Köln
Stadt Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Köln ist ab sofort die Stelle

**Leiter*in (m/w/d) **des Amtes für Liegenschaften, Vermessung und Kataster zu besetzen.

Köln, größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands, ist eine moderne und zukunftsorientierte Metropole im Herzen Europas. Die Stadtverwaltung mit ihren über Mitarbeiter*innen hat den Anspruch den digitalen und demographischen Wandel einer wachsenden Millionenstadt nachhaltig, umwelt-, klima
- und sozialgerecht im Dialog mit der Stadtgesellschaft und Politik mitzugestalten.

Dem Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster im Dezernat Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften kommt mit seiner Querschnittsfunktion eine besondere Bedeutung und Verantwortung in der Transformation zu einer klimaneutralen Stadt zu. Organisiert ist das Amt mit seinen rund 350 Mitarbeitenden in sieben Abteilungen: Liegenschaften, Grundstückswertermittlung, Kataster und Geobasisdaten, Vermessung, Bodenordnung und Ortsbaurecht, Verwaltung sowie Marktwesen.

Wir suchen eine begeisterungsfähige Persönlichkeit, die Mitarbeitende motiviert, Freude an zukunfts
- und lösungsorientiertem Denken und Arbeiten hat und unsere Dezernatsziele engagiert forciert.

Diese Aufgabe bietet Ihnen die Chance, Ihre Kompetenzen einzubringen, vielfältig weiterzuentwickeln und die Handlungsfelder des Amtes mit Ihrem Team zu gestalten.

**DAS AUFGABENGEBIET UMFASST IM WESENTLICHEN**:
**Sie**
- leiten das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster als Dienst
- und Fachaufsicht und sind selbst Teil des Führungsteams des Dezernates.
- entwickeln ein nachhaltiges und generationengerechtes Flächenmanagement im Einklang mit den strategischen Leitzielen der Stadt Köln.
- sind Impulsgeber*in für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung amtsbezogener Prozesse und Strukturen sowie für die Schnittstellen nach außen und verantworten die Weiterentwicklung des Amtes zur*zum zentralen Dienstleister*in.
- unterstützen engagiert die Weiterentwicklung eines professionellen Prozess
- und Datenmanagements. Hierzu gehören unter anderem die Digitalisierung von Prozessen und die Erweiterung der Geodatenservices.
- führen die aktuell im Amt laufenden Projekte im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses fort und verantworten die Realisierung strategisch relevanter Liegenschaftsprojekte.
- verantworten grundsätzliche und komplexe Angelegenheiten mit sehr hohem Schwierigkeitsgrad von erheblicher wirtschaftlicher, medialer und politischer Bedeutung, die interne und externe Kommunikation fachlich-inhaltlich und das Veranschaulichen von Arbeitsergebnissen.
- entwickeln eigenverantwortlich strategische Konzepte sowie innovative Steuerungsinstrumente für die Beschaffung, Vergabe, Entwicklung und Nutzung von Flächen im Kontext der Stadtstrategie Kölner Perspektiven Hierbei berücksichtigen Sie unterschiedliche Bedürfnisse und finden gemeinwohlorientierte Lösungen.
- entwickeln innovative Formate im Bereich des Marktwesens.
- repräsentieren und vertreten das Amt in Gremien und sind Netzwerkpartner*in für unterschiedliche Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung.
- verantworten die Arbeits
- und Gesundheitsschutzangelegenheiten im Aufgabenbereich.

**IHR PROFIL**:
Wir suchen eine begeisterungsfähige Persönlichkeit, die Mitarbeitende motiviert, Freude an zukunfts
- und lösungsorientiertem Denken und Arbeiten hat und über einschlägige praktische Berufs
- und Führungserfahrung verfügt.

Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Fachhochschul
- oder Universitäts-Diplom) in den Fachrichtungen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Geographie, Architektur oder Stadtentwicklung oder der Abschluss des Verwaltungslehrgangs zwei (ehemals Angestelltenlehrgang zwei),

sowie eine nachgewiesene mindestens dreijährige, leitende Tätigkeit mit Führungsverantwortung in einem Aufgabengebiet vergleichbar der Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes LBesG NRW (ehemals höherer Dienst), idealerweise im kommunalen Bereich.

Voraussetzung bei Beamt*innen ist zusätzlich die erlangte Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Dienstes.

**Worauf es uns noch ankommt**:

- eine ausgeprägte Identifikation mit der Zielsetzung des Dezernates für Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften
- Berufserfahrung in der Leitung einer großen Organisationseinheit
- die Fähigkeit, Instrumente für eine an der Stadtstrategie Kölner Perspektiven 2030+ orientierte Flächenpolitik zu entwickeln
- ein motivierendes, zielorientiertes und wertschätzendes Führungsverständnis
- eine überdurchschnittliche Eigeninitiative
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung neuer Strukturen sowie deren Verstetigung und der Steuerung von fachbereichsübergreifenden Projekten sowie im Changemanag