Sb Jugendberufsagentur - Werdau, Deutschland - Landkreis Zwickau

Landkreis Zwickau
Landkreis Zwickau
Geprüftes Unternehmen
Werdau, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Werdau

eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Jugendberufsagentur (w, m, d) unter der Kennziffer 200/2023/DII im Dezernat Jugend, Soziales und Bildung für das Jugendamt/Sachgebiet Prävention
in Teilzeit mit ca. 29 Wochenstunden Stellenbewertung Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer befristet bis zum 31. Dezember 2024
Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Vertretung der Interessen der Kooperationspartner in der Jugendberufsagentur Zwickau
- Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung Jugendberufsagentur Zwickau
- Umsetzung der regionalen Kooperationsvereinbarung zwischen Jobcenter, Agentur für Arbeit, Jugendamt sowie Landesamt für Schule und Bildung
- rechtskreisübergreifende Vernetzung und regelmäßiger Austausch mit den Kooperationspartnern
- Erstellung und Pflege von Maßnahmenübersichten an den Schulen des Landkreises Zwickau
- Aufbau und Etablierung gemeinsamer Fallarbeit, Fallbesprechungen und Fallkonferenzen auf Organisationsebene
- Aufbau einer gemeinsamen Datenbank/Datenanlage sowie die Ermöglichung des Datenaustauschs
- Planung, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen für die Akteure der Jugendberufsagentur Zwickau
- Vernetzung der Fachbereiche des Landratsamtes Zwickau mit Kontext Jugendberufsagentur
- Aufzeigen von Schnittstellen innerhalb des Amtes und Vernetzung der verschiedenen Bereiche des Landratsamtes
- Aufzeigen von möglicher Partizipation
- Planung, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen für die Fachbereiche des Landratsamtes
- Konzeptionelle Arbeit
- Evaluierung der Inhalte der Projektfortschreibung Jugendberufsagentur
- Prozessmitgestaltung und Weiterentwicklung der Jugendberufsagentur
- Erstellung von Bedarfsanalysen am Übergang Schule - Beruf, Zugänge für junge Menschen, bedarfsgerechte Angebote im Landkreis Zwickau
- Öffentlichkeits
- und Lobbyarbeit
- Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Erhöhung der Transparenz und der Öffentlichkeitsarbeit
- Pflege des Internet
- und Social-Media-Auftritts der Jugendberufsagentur Zwickau
- Erstellung von Publikationen
- Zusammenarbeit mit der Landesservicestelle
- Teilnahme an Veranstaltungen und Weiterbildungen der Landesservicestelle
- regelmäßiger Austausch mit den Akteuren der verschiedenen Jugendberufsagenturen

**Unsere Erwartungen**:

- bis zum Besetzungszeitpunkt erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) in einer der folgenden Fachrichtungen:

- Sozialmanagement
- Allgemeine Verwaltung
- Sozialverwaltung
- Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Arbeitsmarktmanagement
- oder eine vergleichbare Fachrichtung (z. B. Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge)
- Rechtskenntnisse für die übertragenen Aufgaben (u. a. Sozialgesetzbücher I, II, III, VIII X und XII, Bundeskinderschutzgesetz, Landesjugendhilfegesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz, Schulgesetz des Freistaates Sachsen, Förderrichtlinien des Landkreises Zwickau, des Freistaates Sachsen, des Bundes und der EU, Vereinsrecht, Zivilrecht, Sächsische Haushaltsordnung, Verwaltungsrecht, Projektmanagement, Betriebswirtschaft)
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- persönliches Engagement, Kooperationsfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- strukturelle Verwaltungskenntnisse
- Bereitschaft zur Qualifizierung
- sichere und anwendungsbereite PC-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- PKW-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW

**Unser Angebot**:

- eine befristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die i

Mehr Jobs von Landkreis Zwickau