Akademischer Mitarbeiter - Stuttgart, Deutschland - Hochschule für Technik Stuttgart

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Zentrum der Landeshauptstadt bieten wir familienfreundliche Arbeitsplätze in Lehre, Forschung und Verwaltung. In den Studienbereichen Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Mathematik, Informatik, Vermessung und Wirtschaft stehen attraktive Bachelor
- und Master
- Studiengänge zur Auswahl. Im Forschungs
- und Entwicklungstransfer sind wir gefragter Partner der Wirtschaft.

Zur Verstärkung unseres Teams **im Zentrum für Nachhaltiges Wirtschaften und Management (ZNWM)** in der Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft suchen wir im Forschungsprojekt CREATE zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** einen

**Akademischen Mitarbeiter (w/m/d)**:
Beschäftigungsumfang 50%

Kennziffer 87/23

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Projektkoordination und Partnerschaftsmanagement sowie fachliche Mitwirkung bei der Entwicklung des theoretisch-konzeptionellen Rahmens
- Planung, Durchführung und Betreuung von qualitativen und quantitativen Studien in Bezug auf die Akzeptanz von nachhaltigen Finanzierungs
- und Versicherungsprodukten
- Aktive Mitgestaltung des Design Thinking Prozesses sowie Planung und Durchführung von Design Thinking Workshops
- Mitwirkung an der Stakeholder-orientierten Entwicklung von Impactorientierten Finanz
- und Versicherungsdienstleistungen und -produkten mit ESG-Fokus
- Eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten im Themenschwerpunkt Sustainable Finance
- Mitwirkung an der Publikation und Präsentation der entstandenen Forschungsergebnisse
- Projektmanagement und administrative Aufgaben im Rahmen des Projekts

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Univ.Diplom) in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang wie Wirtschaftsingenieurwesen, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Studiengang
- Sehr gute Kenntnisse in wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsmethoden
- Interesse und Erfahrung im Forschungsbereich Sustainable Finance sind wünschenswert
- Kenntnisse in den Bereichen Kapitalmärkte sowie Innovationsmanagement und Geschäftsmodellentwicklung sind von Vorteil
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

Vor dem Hintergrund des EU Aktionsplans zur Finanzierung Nachhaltigen Wachstums, des EU Green Deal, NextGeneration EU und Fit for 55 liegt der Fokus darauf, die Entwicklung von innovativen Finanzierungs
- und Versicherungsprodukten zu unterstützen, die zugleich auf eine hohe Akzeptanz der relevanten Stakeholder stoßen sowie eine möglichst hohe transformative Wirkung (Impact) im Sinne des Dekarbonisierungspotenzials von Gebäuden haben. Das übergreifende Ziel ist es, einen Beitrag zur Dekarbonisierung von Realwirtschaft und Gesellschaft durch die Umlenkung von Kapitalströmen zu leisten. Das Antragskonsortium verfolgt dabei eine inter
- und transdisziplinäre Herangehensweise und kooperiert mit verschiedenen Wissenschaftsgebieten wie Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Architektur, Gebäudephysik und Energieforschung.

Vielfältige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten in einem guten Arbeitsklima erwarten Sie. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die Möglichkeit zu Telearbeit sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Darüber hinaus erhalten Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes eine Zusatzversorgung als Betriebsrente.

Die Einstellung erfolgt befristet bis zum Abs. 2 WissZeitVG). Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L (Tarifvertrag der Länder). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Promotionsvorhaben können unterstützt werden.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern (und fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf). Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen).

Falls Sie Ihren Hochschulabschluss in einem Nicht-EU-Land erlangt haben, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte zusätzlich eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Werden auch Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum ** ** über unser Online-Bewerbungsportal.

Mehr Jobs von Hochschule für Technik Stuttgart