Wiss. Mit­ar­bei­ter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät IV - Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik / FG Modelle und Theorie Verteilter Systeme (MTV)

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:
Erfolgreiche Kandidat*innen arbeiten aktiv in Forschung, Lehre und Betrieb eines Lehrstuhls im Bereich der Theoretischen Informatik mit. In der Forschung kooperieren sie zu den aktuellen Kernthemen des Fachgebiets wie Verteilte Algorithmen, syntaktische und graphische Modelle für verteilte Systeme, Formale Semantik, Typsysteme, sowie rechnergestützte (interaktive und automatische) Verifikationstechniken. In der Lehre ist die Mitarbeit in der Konzeption und Durchführung von Modulen vor allem im deutschsprachigen Bachelorstudiengang "Informatik" gefordert, die speziell Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der Theoretischen Informatik vermitteln. Bewerber*innen haben ein nachweislich ausgeprägtes Interesse an guter und innovativer Lehre. Sie sind in allen Bereichen in der Lage selbständig zu arbeiten und zeigen eine Affinität zur Nutzung von Theorembeweisern sowie zur prototypischen Implementierung der Ergebnisse ihrer theoretischen Arbeit (Modelle, Semantiken, Algorithmen, etc).

**Erwartete Qualifikationen**:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Informatik.

Sehr gute Kenntnisse in Theoretischer Informatik, insbesondere im Bereich Formale Semantik und Formale Methoden; vertiefte Kenntnisse bzgl. der Modellierung und Verifikation in den Bereichen "Nebenläufigkeitstheorie" und "Verteilte Systeme" insbesondere "Prozesskalküle" oder "Fehlertolerante Verteilte Algorithmen"; Kenntnisse und substanzielle Erfahrung in der Benutzung von interaktiven Theoremprüfern (zum Beispiel: Isabelle/HOL) und der Entwicklung von (semi-) automatischen Analysewerkzeugen (Simulation oder Verifikation); solide Erfahrung im sicheren Umgang mit Techniken des Softwareprojektmanagements; selbständiges Arbeiten, exzellente Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gute englische Sprachkenntnisse. Die Fähigkeit, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zu unterrichten, wird vorausgesetzt.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Per Post:
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie**
- Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in, Promotions-Stelle**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben**Aufgabengebiet**
- Informatik**Beginn frühestens**
**Dauer**
- befristet für 5 Jahre**Umfang**
- Vollzeit; Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang**
- Informatik**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- IV-57/23**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Nestmann**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- IV-57/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**
- Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
Fakultät IV, Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik, Fachgebiet FG Modelle und Theorie Verteilter Systeme, Sekr. TEL 7-2, Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin