Fachadministratorinnen/-administratoren Digitale - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt

Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren **Karriereseiten**.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Finanzen, Personal und Bürgerdienste, Steuerungsdienst, Fachbereich Geschäftsprozessmanagement und Digitalisierung sucht ab sofort, unbefristet, mehrere
**Fachadministratorinnen/-administratoren für die Digitale Akte (m/w/d)**:
**Kennzahl: **:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L**:A10, E10 (Bewertungsvermutungen)**
**Stellenbezeichnung: Stadtoberinspektor/in bzw. Tarifbeschäftigte/r**
**Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)**:
**Ihr Arbeitsgebiet**:
Als behördeninterner Dienstleister berät und unterstützt der Fachbereich Geschäftsprozessmanagement und Digitalisierung abteilungsübergreifend die Organisationseinheiten des Bezirksamtes Reinickendorf bei der Prozessgestaltung und der Durchführung von Digitalisierungsprojekten zur Einführung verschiedener IKT-Basisdienste. Wir administrieren und modifizieren die Softwarelösung für die digitale Akte, koordinieren und steuern die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit in der Behörde und betreuen als Intranet-Redaktion das Beschäftigtenportal mit dem Anspruch einer bedarfsgerechten und kontinuierlichen Weiterentwicklung. Im Rahmen eines gesamtstädtischen Mandats sind wir zudem an der Optimierung und Digitalisierung der Fachprozesse für die Schul
- und Sportämter aller Berliner Bezirke in Kooperation mit den zuständigen Senatsverwaltungen beteiligt ("GPM-Beratung").

Das Arbeitsgebiet umfasst u.a.:

- die Umsetzung der landesweiten Konzepte und Richtlinien für den IKT-Basisdienst "Digitale Akte"
- die fachliche und technische Administration des Softwareproduktes, insbesondere:

- Aktenplan, strukturierte Ablage, Postkörbe, Aktentypen und Metadaten administrieren
- mandantenspezifische Konfigurationen vornehmen (z. B. abteilungsübergreifende Dokumentenvorlagen und Geschäftsgänge bereitstellen, Suchfunktionen konfigurieren und optimieren)
- Benutzerinnen-/Benutzerverwaltung (z. B. Rollen, Funktionsrechte, Objektrechte zuweisen und lfd. Anpassungen nach Bedarf vornehmen)
- Aufbewahrungsfristen anpassen, Aussonderungsverfahren mit dem Landesarchiv durchführen
- Akten und Vorgänge bei Zuständigkeitswechsel verschieben
- der First-Level-Support für dezentrale Multiplikatorinnen/Multiplikatoren innerhalb des Bezirksamtes
- die Weitergabe und Nachverfolgung von Störungsmeldungen und Änderungs-/Serviceanforderungen an Second-Level-Support beim ITDZ (Betreiber des Basisdienstes)
- die Entwicklung und Durchführung zielgruppengerechter Informations
- und Schulungsformate zur digitalen Akte

**Sie haben**: als Beamtin/ Beamter (m/w/d):

- die Laufbahnbefähigung und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.

als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d):

- mindestens ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder Diplom/FH) der Fachrichtungen Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik bzw. vergleichbare Studiengänge mit inhaltlichen Bezügen zum Geschäftsprozessmanagement und/oder zur IT-Verfahrensbetreuung oder
- einen sonstigen Ausbildungs
- oder Fachhochschulabschluss mit bereits vorhandenen gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten aufgrund vorhandener Berufserfahrungen von mindestens drei Jahren im ausgeschriebenen (oder artverwandten) Tätigkeitsfeldern.
(formale Anforderungen)

***Unsere Anforderungen**: Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "weitere Informationen" eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompeten

Mehr Jobs von Land Berlin