Fachkraft Für Veranstaltungstechnik - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- Hessisches Staatstheater Wiesbaden

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder
- und Jugendtheater sowie zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende WIESBADEN BIENNALE. Ab der Spielzeit 2024/2025 übernehmen Dorothea Hartmann und Beate Heine die Intendanz am Staatstheater.

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten in einem kleinen Team von vier Personen, das zum überwiegenden Teil ganzheitlich die Außenspielstätte WARTBURG des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden in der Schwalbacher Straße betreut. Dazu zählt neben dem Auf
- und Abbau der Bühnenbilder und/oder Bühnensituationen, die vollumfängliche Betreuung der Licht-, Ton
- und Videotechnik - von der Konzeptentwicklung bis zur Premieren
- und Veranstaltungsbetreuung. Ihre fachlichen Kenntnisse sind dabei neben der reinen Umsetzung der künstlerischen Wünsche auch bei der Beachtung und Einhaltung der gängigen Regeln und Vorschriften bezogen auf Arbeitssicherheit und Betreiberpflichten gefragt.
Bei der Personalplanung der WARTBURG-Technik können und sollen Sie sich ebenfalls miteinbringen, zudem ist die Transport
- und Lagerlogistik ein Teil Ihres Aufgabenfeldes, welches Sie im Team erarbeiten.

Unsere Anforderungen

Neben einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist teamorientiertes Denken und Handeln Grundvoraussetzung, ebenso die körperliche Eignung in Höhen bis zu sieben Metern zu arbeiten. Eigeninitiative und problemlösendes Arbeiten sind wünschenswert.

Unsere Angebote

Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrags Bühne (NV Bühne), Sonderregelung Bühnentechniker. Die Bereitschaft unregelmäßige Dienste, sowie Sonn
- und Feiertagsdienste zu leisten, setzen wir voraus.

Beschäftigten des Landes Hessen wird das "LandesTicket" zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir empfehlen eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Allgemeine Hinweise

Wir nutzen das Bewerbungsportal des Landes Hessen und bitten Sie Bewerbungen ausschließlich hierüber einzureichen und ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Prüfungs
- und Arbeitszeugnisse als PDF-Dokumente hochzuladen.

Bewerbungsfrist:

Die eingereichten Unterlagen werden im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben.

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Mehr Jobs von Hessisches Staatstheater Wiesbaden