Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Institut für Politikwissenschaft ist ab dem eine Stelle als

**wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)***:

- Entgeltgruppe 13 TV-L -**

in Vollzeit (nicht teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Die Lehrverpflichtung beträgt 10 SWS. Die Stelle ist nicht mit Qualifizierungsaufgaben verbunden und soll zum Teil die durch Übernahme von Aufgaben im Dekanat entfallende Lehre von Prof. Busch kompensieren.

Ihre Aufgaben:

- Lehrtätigkeit in den Studiengängen des Instituts für Politikwissenschaft (B.A., M.A., M.Edu.) sowie im B.A. Sozialwissenschaften
- Betreuung von Studierenden und Abschlussarbeiten, Mitwirkung an Prüfungen
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
- Mitarbeit in der bzw. eigene Forschung

Ihr Profil:

- abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Fach Politikwissenschaft
- Promotion im Fach Politikwissenschaft erwünscht, möglichst mit Schwerpunkt im Bereich Vergleichende Politikwissenschaft
- sehr gute, bevorzugt quantitative Methodenkenntnisse
- Lehrerfahrung, vorzugsweise im Bereich Vergleichende Politikwissenschaft
- exzellente Deutsch
- und Englischkenntnisse. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch, eine Bereitschaft zur Lehre auf Englisch wird
vorausgesetzt

Anfallende Anreisekosten können leider nicht erstattet werden. Eine Vorstellung kann ggfs. auch über eine Meeting-Plattform (Zoom etc.) erfolgen.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von fünf Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum
** ausschließlich über das Bewerbungsportal**

**Hinweis**:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen