Fachkraft Für Inklusive Kindertagesbetreuung - Friedrichshafen, Deutschland - Stadt Friedrichshafen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Friedrichshafen sucht Sie Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten - Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über Einwohnern.
Unterstützen Sie uns dabei.

Wir haben in der **Ortsverwaltung Kluftern** zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
**Fachkraft für inklusive Kindertagesbetreuung**:
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Schlüssel für eine familienfreundliche Stadt und für die Bindung von qualifizierten Fachkräften an den Wirtschaftsstandort Friedrichshafen. Kernaufgabe aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung ist daher, die Grundlagen zu schaffen um den Kindern in Friedrichshafen und Umgebung eine qualitativ hochwertige und passende Betreuung sowie Förderung in den Kindertageseinrichtungen zu ermöglichen.

Der Kindergarten Kluftern ist Teil des Projekts "Inklusive Kindertagesbetreuung" des Bodenseekreises. Im Rahmen des Projekts wird das Kita-Team durch einen Coach und verschiedene Fortbildungen unterstützt.

**Ihre Aufgaben**:

- Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf in der Kindertagesstätte
- Betreuung, Begleitung und Förderung der Kinder im Gruppenalltag
- Einzel
- und (Klein)Gruppenangebote mit integrativer Zielsetzung
- Beratungs
- und Austauschgespräche mit Erzieher/innen, Aufbau einer Erziehungspartnerschaft
- Entwicklung gemeinsamer Konzepte für die Unterstützung der Integration in Zusammenarbeit mit den Gruppenerzieher/innen, Impulse für die Fachkräfte zur Alltagsgestaltung mit dem Kind geben
- Kooperative Zusammenarbeit mit Beratungs
- und Förderstellen
- Erstellen von Entwicklungsberichten, Dokumentation von Beobachtungen im Alltag
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Begleitende und beratende Elternarbeit in Zusammenarbeit mit den Bezugserziehern

Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

**Ihr Profil**:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung und einschlägiger Zusatzausbildung oder
- Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in jeweils mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftlicher/in mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
- Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in jeweils mit staatlicher Anerkennung oder
- Physiotherapeut/in, Ergotherapeut/in, Logopäde/in, Gesundheits
- und Kinderkrankenpfleger/in jeweils mit staatlicher Anerkennung
- Berufserfahrung im Bereich der Integration/Eingliederungshilfe im Kindergarten
- Engagement, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
- Fähigkeit zum selbständigen und umsichtigen Arbeiten sowie die Befähigung eine vertrauensvolle Bindung zu den Kindern aufzubauen

**Wir bieten Ihnen**:

- Einen modernen Arbeitsplatz mit einer befristeten Tätigkeit bis zum Ablauf des in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 60 % (23,4 Wochenstunden)
- Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 9 TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung nach Projektende als pädagogische Fachkraft mit Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD wird angestrebt.
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem leistungsstarken Team
- Zusätzlich zum Tarifurlaub weitere zwei freie Arbeitstage sowie eine Zulage verbunden mit der Möglichkeit zur Umwandlung in zwei weitere freie Arbeitstage
- Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester
- Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
- Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
- Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest
- Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits)
- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung kurzfristig auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter ein oder richten sie an die Ortsverwaltung Kluftern, Gangolfstraße 2, 88048 Friedrichshafen.

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Frau Schulta, Leitung des Kindergartens Kluftern, unter der Telefonnummer , sowie für sonstige Auskünfte Herr Strobel, Ortsverwaltung Klufern, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Stadt Friedrichshafen