Psycholog in, Psychotherapeut in, Kinder-und - Duesseldorf, Deutschland - SKM Katholischer Verein für Soziale Dienste Rheydt e.V.

SKM Katholischer Verein für Soziale Dienste Rheydt e.V.
SKM Katholischer Verein für Soziale Dienste Rheydt e.V.
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
SKM Katholischer Verein für soziale Dienste Rheydt e.V. in und für Mönchengladbach

Schutz bieten - Kraft geben - Mensch sein

Unter diesem Motto setzt sich der SKM Rheydt e. V. in Mönchengladbach seit
über 90 Jahren für die Menschen in unserer Stadt ein, die benachteiligt sind
und Rat und Hilfe suchen. Das tut er unabhängig von Religion, Nationalität,
Geschlecht oder Stand.

**Unsere Einrichtung**: Im Psychosozialen Zentrum (PSZ) für Flüchtlinge des SKM Rheydt in Mönchengladbach werden schutzbedürftige, traumatisierte Flüchtlinge beraten und
behandelt. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in der psychosozialen und
psychotherapeutischen Unterstützung von Flüchtlingen, die aus Kriegs
- und
Krisengebieten geflohen und Opfer von Gewalt und Folter geworden sind.

Aufgaben

Stabilisierende psychosoziale Beratung und Kurzzeittherapie
z.T. unter Hinzuziehung von Sprachmittlern

Clearinggespräche zur Einschätzung der
psychischen Situation

Kriseninterventionen

Erstellen von Kurzbefunden undInterventionsplanung

Ggf. Erstellung psychologischer Stellungnahmen im Asylverfahren

Initiierung und Organisation weiterführender ambulanter und stationärer Behandlungen Kooperation mit externen Kliniken, Psychotherapeuten/innen, Ärzten/innen sowie Flüchtlingsberatungsstellen

Qualifikation

Psychologe/in, Psychotherapeut/in, Kinder
- und Jugendpsychotherapeutin oder Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation

Von Vorteil sind Erfahrungen im Umgang mit traumatisierten Menschen

Transkulturelle und interkulturelle Kompetenz in der Beratung mit Klienten/innen

Bereitschaft im Einzugsgebiet u.U. auch in Unterbringungseinrichtungen vor Ort tätig zu sein

Teamfähigkeit und Interesse an Netzwerkarbeit

Kompetente Sprachverwendung (C1/C2) in Deutsch und in einer weiteren Sprache

Gerne eigene Zuwanderungserfahrung

**Benefits**:
Anregendes Arbeitsfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen

Regelmäßige Supervisionen und Fallbesprechungen

Austausch und Reflexion in einem interdisziplinären und interkulturellen Team

Möglichkeit zur Fortbildung und weiterer Qualifizierung

Vergütung nach AVR mit Sozialleistungen wie kirchliche Zusatzversorgung sowie tariflich vereinbarte Sonderleistungen (Jahressonderzahlungen)

Neben der fachlichen Qualifikation und persönlichen Eignung erwarten wir, dass der/die Bewerber/in die Grundsätze der Katholischen Kirche und der Caritas mitträgt. Das Leitbild der christlichen Dienstgemeinschaft ist die Grundlage aller Dienstverhältnisse im SKM Rheydt e.V.

Bewerbungen

**bitte vorzugsweise per E-Mail, aber auch per Post, an**:
SKM Katholischer Verein für soziale Dienste
Rheydt e.V.

Markus Offermann - Fachbereichsleiter Integration & Migration

Waisenhausstr. 22 c, 41236 Mönchengladbach-Rheydt oder

Mehr Jobs von SKM Katholischer Verein für Soziale Dienste Rheydt e.V.