Fachangestellte/r Für Medien- Und - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt

Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren **Karriereseiten**.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility Management; Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Stadtbibliothek sucht ab sofort, befristet bis gem. - 14 Abs. 1 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (TzBfG) i.Z.m. der Laufzeit des Modellprojektes "Digital Zebra", mehrere
**Fachangestellte für Medien
- und Informationsdienste in der Stadtbibliothek Reinickendorf mit dem Schwerpunkt Digital-Lotsin/-Lotse im Modell-Projekt "Digital-Zebra" (m/w/d)**:
**Kennzahl: **:
**Entgeltgruppe gem. TV-L**:E9a (Bewertungsvermutung)**
**Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/r (in der Bücherei)**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)**:
**Ihr Arbeitsgebiet**:
Die Stadtbibliothek Reinickendorf bilden mit 5 Stadtteilbibliotheken, einer Fahrbibliothek, einem Bestand von ca Medien sowie mehr als Besucherinnen und Besuchern pro Jahr einen Fachbereich im Amt für Weiterbildung und Kultur.

Zur Umsetzung des Modellprojektes "Digital-Zebra" zur berlinweiten Weiterentwicklung der Regelangebote des Verbunds der Öffentlichen Bibliotheken Berlin (VÖBB), der bereits durch die Bereitstellung von Infrastruktur und digitaler Vermittlung einen wichtigen Beitrag sowohl in Hinblick auf den Zugang zu digitaler Infrastruktur als auch im Bereich der Vermittlung notwendiger digitaler Kompetenzen leistet, suchen wir mehrere Digital-Lotsinnen bzw. Digital-Lotsen.

Als Digital-Lotsin/-Lotse im Modellprojekt "Digital-Zebra" am Standort Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West oder Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel sind Sie u.a. mit folgenden Tätigkeiten betraut**:

- Auskunft und Beratung bei definierten Teilbeständen**:

- Auskünfte und Beratungen in Bezug auf definierte Teilbestände bei fachlich differenzierteren Fragestellungen inhaltlicher Art anhand von Beständen (Freihand) und Bestandsnachweisen in jeder Erschließungsform (Zettel, EDV-Kataloge, Datenbanken).
**- Betreuung von Benutzerinnen und Benutzern im Publikumsbereich**:

- Anmeldung und Pflege der Daten von Benutzerinnen und Benutzern (EDV-gestützt);
- Ersteinführung von Benutzerinnen und Benutzern;
- Medienverbuchung, Kassieren von Entgelten;
- Klärung strittiger Fälle in Bezug auf Medien oder Entgelte;
- Beratung von Benutzerinnen und Benutzern; z. B. zu Benutzungsmodalitäten, Dienstleistungen, räumlicher Orientierung und Nutzung der Selbstverbuchungsgeräte.
**- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit**:

- Erstellung, Vervielfältigung und Verteilung von Werbematerialien;
- Mithilfe bei Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Lesungen);
- Mithilfe bei Auf
- und Abbau von Ausstellungen;
- Bestücken von Vitrinen;
- Materialverwaltung für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit;
- Einpflege von Daten in bestehende Internet-/Intranetauftritte (in der Regel mit einem Content-Management-System).

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das unter "

Mehr Jobs von Land Berlin