Pharmazeutisch-kaufmännische(R) Angestellte(R) - Dresden, Deutschland - Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Pharmazeutisch-kaufmännische(r) Angestellte(r)**:
**Ausbildungsdauer**: 3 Jahre
**Ausbildungsbeginn**:1. August
**Bewerbungszeitraum**: 1. September bis 31. März (darüber hinaus auf Anfrage)
**Voraussetzung**: Realschulabschluss

**Die Arbeit als Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA)** (m/w/d)

Hauptsächlich bist du für die Betreuung des Warenlagers zuständig und wirkst bei der Rechnungslegung, Rezeptabrechnung und der Kontaktpflege zu den Lieferanten mit. Dein zweites Aufgabengebiet liegt in der unterstützenden Mitarbeit bei den pharmazeutischen Tätigkeiten in der Apotheke.

**Das solltest du mitbringen**:eine gute Auffassungsgabe, Flexibilität, physische Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

**In dem Fall ist die Ausbildung vielleicht nicht passend für dich**:Du arbeitest lieber für dich allein oder kriegst Kopfschmerzen bei dem Gedanken, nicht jeden Tag zur selben Zeit Feierabend zu haben.

**So sieht die Ausbildung aus**

Der theoretische Teil ist untergliedert in 13 Lernfelder mit den Schwerpunkten Warenbeschaffung, Wareneingang, Warenlagerung, Sortimentsgestaltung und Mitwirkung bei der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln. Im praktischen Teil erlangst du deine Kenntnisse beim Durchlaufen aller Bereiche der Apotheke. Die Apotheke versorgt die Stationen mit Arzneimitteln und apothekenpflichtigen Medizinprodukten. Dabei lernst du die Warenbestellung, Warenannahme, Warenlagerung und Inventur sowie Warenbereitstellung für die Stationen näher kennen.

**Bewerbungsinhalte**
- Bewerbungsschreiben/Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Schulisches Abschlusszeugnis oder letztes Zeugnis
- Attest der Ärztlichen Eignungsuntersuchung
- Nachweis der von den gesetzl. Krankenversicherungen empfohlenen Impfungen
- Einwilligungserklärung des Sorgeberechtigten (für Bewerber unter 16 Jahren

Mehr Jobs von Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt