Sachbearbeiter Für Versorgungs- Und - Eschwege, Deutschland - Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WERRA - MEISSNER - KREIS
**Der Kreisausschuss
In unser em **Stab Schulen, Fachdienst Schulen, Ehrenamt und Sport,** ist eine Stelle in Vollzeit als

**Sachbearbeiter für Versorgungs
- und Gebäudetechnik (m/w/d)
- Dienstort Witzenhausen -** zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet** zu besetzen.**
**A** **ufgaben: **
Erbringen von Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 1 - 9 der HOAI im Bereich der technischen

G ebäudeausrüstung mit dem Schwerpunkt der Heizungs-, Lüftungs-, Klima
- und Sanitärtechnik in den
kreiseigenen Gebäuden

V erbrauchs
- und Kostencontrolling aller kreiseigener Liegenschaften im Bereich Heizungsenergie, Strom,
Wasser und Müll sowie Erstellen von Energieberichten und Erarbeitung sowie Überwachung von
E nergiesparkonzepten

Schulung der Hausmeister und Beratung der Gebäudenutzer der kreiseigenen Gebäude zur
V erbrauchsoptimierung

Ausschreibung und Vergabe von Planungs
- und Bauleistungen in Koordination mit der Zentralen Vergabestelle
un d dem Rechnungsprüfungsamt im Bereich von Anlagen der Heizungs-, Lüftungs
- und Sanitärtechnik

Projektsteuerung beim Beauftragen von externen Planern
A llgemeine Verwaltungstätigkeiten (z. B. Rechnungsbearbeitung, Schriftverkehr für den Arbeitsbereich)

**Anforderungsprofil:
**Abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/d) für Versorgungs
- und Gebäudetechnik, oder erfolgreich**

**abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Klima
- und Sanitärtechnik mit**
**entsprechender Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) oder vergleichbare**
**Abschlüsse **

Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich sowie Erfahrungen im Bereich Energiemanagement sind
wünschenswert.

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.
Flexibilität, Belastbarkeit und Eigeninitiative, sicheres und freundliches Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
Ausgeprägte Fähigkeit zur selbstständigen und zuverlässigen Aufgabenerledigung und ein hohes Maß an

Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
umfassende Kenntnisse im Umgang mit MS-Standardsoftware (Word, Excel, Outlook, Datenbankanwendungen)
Pkw-Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für dienstliche Zwecke zu nutzen,

gegen Kostenerstattung ergänzend zur Nutzung der Dienst-PKW

**Wir bieten**:
interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben
Fortbildungsmöglichkeiten
einen modernen und auf dem neuesten Stand der Technik eingerichteten Arbeitsplatz mit flexibler

und familienfreundlicher Arbeitszeit, mit der Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Homeoffice, ausgerichtet
nach den Belangen der Aufgaben

betriebliches Gesundheitsmanagement und arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
Möglichkeit der Entgeltumwandlung für betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing
Eingruppierung je nach persönlicher Qualifikation entsprechend des Anforderungsprofils nach **Entgeltgruppe 9b**

**bzw. bei abgeschlossenem Studium bis Entgeltgruppe 11** nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(TVöD) sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter oder Ähnlichem sind bis
spätesten s zum **2. Juni 2024** (Datum des Eingangs) zu richten an:
**Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss**
**Fachdienst 1.1 - Personalorganisation und -service
- **
**Schlossplatz 1 und 9, 37269 Eschwege**

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und zu der zu besetzenden Stelle erteilen im Fachdienst 1.1 Herr Ludwig
(Tel: 05651/ , Frau Schulz (Tel: 05651/ oder Frau Eberhardt (Tel: 05651/
Für aufga benbezogene Rückfragen steht im Stab Schulen Frau Brenk (Tel: 05651/ zur Verfügung.

Mehr Jobs von Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises