Tourismusförderer/in (M/w/d) - Neuss, Deutschland - Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss
Geprüftes Unternehmen
Neuss, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**:
**"Um Erfolg zu haben, brauchst Du nur eine einzige Chance" (Jesse Owens) Nutzen Sie diese beim Rhein-Kreis Neuss**:
Der Rhein-Kreis Neuss mit rund Einwohnern und rund Unternehmen in sieben Städten und einer Gemeinde ist nicht nur einer der wirtschaftsstärksten Kreise in Nordrhein-Westfalen, der sich u. a. durch seine internationale Vielfalt der Wirtschaft, durch einen ausgeprägten Branchenmix und durch eine Mittelstandsquote von über 99 % auszeichnet, sondern er ist auch Standort mit einer besonderen Wohn
- und Lebensqualität.

Beim Rhein-Kreis Neuss ist in der Organisationseinheit "Zentrale Steuerungsunterstützung 5 - Wirtschaftsförderung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine **unbefristete Vollzeitstelle **als

**Tourismusförderin / Tourismusförderer (m/w/d) abhängig von der Qualifikation und der beruflichen Vorerfahrung ist eine Besoldung / Eingruppierung möglich bis BesGr. A 12 LBesG NRW / Entgeltgruppe 12 TVöD**:
mit Dienstort in **Neuss **zu besetzen.

Die vielfältigen und attraktiven Angebote an Sport-, Freizeit-, und Kultureinrichtungen, darunter der Allrounder Alpenpark mit seiner Skihalle Neuss, der in Europa einzigartige Kulturraum Hombroich, herausragende Parks und Schlösser, geschichtliche Sehenswürdigkeiten, insbesondere auf den Spuren der Römerzeit, sowie Veranstaltungen und Feste von hochklassigem Format machen den Rhein-Kreis Neuss zu einem zu jeder Jahreszeit erlebenswerten Ort von besonderer Aufenthaltsqualität.

Zahlreiche Tagestouristen und über eine Million Übernachtungsgäste lockt der Rhein-Kreis Neuss jährlich zu sich. Radbegeisterte erkunden den Rhein-Kreis Neuss und die benachbarten Kultur
- und Freizeitstätten an der Rheinschiene darüber hinaus aktiv per Rad auf einem bestens ausgebauten Radwegenetz.

Bei der Wirtschaftsförderung sind Sie für die touristische (Weiter)Entwicklung im Rhein-Kreis Neuss und die damit verbundene touristische Vermarktung zuständig und arbeiten hier eng mit den privaten und kommunalen touristischen Leistungsträgern und Einrichtungen im Rhein-Kreis Neuss und darüber hinaus in der Region zusammen.

**Sie arbeiten**:

- als Anlaufstelle für alle Angelegenheiten des Tourismusmarketings im Rhein-Kreis Neuss,
- in koordinierender Funktion mit den für Tourismus zuständigen Stellen in den kreisangehörigen Kommunen sowie mit verschiedenen Fachämtern in der Kreisverwaltung zusammen, mit denen Sie solche Themen bearbeiten und vorantreiben, die für die touristische Entwicklung im Kreisgebiet relevant sind; hier u.a. Maßnahmen in der thematischen Verbindung zu Mobilität und Infrastruktur (u.a. mit der Weiterentwicklung des Radwegeknotenpunktsystem)
- an einem zukunftsfähigen touristischen Handlungskonzept für den Rhein-Kreis Neuss, wobei Sie Ihre Ideen sowie die Möglichkeiten der Digitalisierung mit einfließen lassen. Die entwickelten Maßnahmen des Konzeptes setzen Sie anschließend um,
- mit den touristischen Leistungsträgern und den Tourismuspartnern im Kreis und in der Region an neuen touristischen Angeboten und setzen diese um,
- konzeptionell und redaktionell an der Erstellung neuer touristischer Marketingprodukte und verfassen Pressetexte für den Tourismusbereich,
- planen und organisieren touristische Veranstaltungen, Konferenzen und Messebeteiligungen und führen diese - zum Teil mit Partnern - durch,
- vernetzt und kooperativ mit regionalen Tourismusverbänden und -initiativen am Niederrhein, in der Region Köln/Bonn und im Rheinischen Revier zusammen und bringen dort das touristische Profil des Rhein-Kreises Neuss in gemeinsame Projekte ein,
- in touristischen Fachgremien und vertreten dort die Interessen und Belange des Rhein-Kreises Neuss, so u. a. im Landesverband Tourismus.NRW, beim Rad Region Rheinland e.V., bei der AGFS und beim Arbeitskreis Tourismus im Rhein-Kreis Neuss,
- an der Konzeption und Umsetzung von touristisch relevanten Projekten und Maßnahmen, für die Sie die Fördermittelmöglichkeiten von EU, Bund und des Land prüfen und für die Sie Fördermittelanträge stellen

**Ihre Voraussetzungen**:

- Hochschulabschluss (FH oder Universität) im Bereich Tourismus
- oder Citymanagement, Tourismusentwicklung/-marketing, Stadt
- und Regionalentwicklung oder Wirtschaftsgeographie (oder vergleichbarer Abschluss) **oder**:

- ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in **oder **die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), d. h. Bachelor of Laws bzw. Diplom (FH) mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsförderung, Regional-/Stadtmarketing, Tourismusförderung o. ä.
- Mehrjährige berufliche Vorerfahrung in einer regionalen, kommunalen oder privaten Organisation (Behörde, Kammer, Verband, Unternehmen o. ä.), die sich mit Tourismusentwicklung beschäftigt, ist erwünscht.

Zudem erwarten wir von Ihnen:

- vorteilhaft sind Erfahrungen in der Arbeit mit tourismusbezogenen Netzwerk

Mehr Jobs von Rhein-Kreis Neuss