Referent (W/m/d) - Directorate General Management - Bonn, Deutschland - Deutsche Welle

Deutsche Welle
Deutsche Welle
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen für das Directorate General am Standort Bonn oder Berlin zum 1. Dezember 2023 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in (w/m/d) in freier Mitarbeit befristet bis zum 30. April 2025.
UNSER ANGEBOT
aktive Einbindung in die Themenfelder des Directorate General Management, insbesondere mit Schwerpunkt Public Affairs & Government Relations
Mitarbeit an Pflege und Ausbau der Beziehungen der DW zu politischen Akteuren und Institutionen
Unterstützung in der Vorbereitung von Terminen des Intendanten sowie von Rundfunkrats-, Verwaltungsrat
- und ARD-Sitzungen
Mitarbeit bei der Erstellung von Positionspapieren, Konzepten und Präsentationen sowie das Verfassen von Grußworten, Reden, Beiträgen
Zuarbeit bei Prüfungen des Bundesrechnungshofs
organisatorische und koordinierende Tätigkeiten
DAS BRINGEN SIE MIT
abgeschlossenes Studium, vorzugsweise geistes
- oder sozialwissenschaftlicher Fachrichtung oder vergleichbare Berufserfahrungen
Berufserfahrung in einem internationalen Medienunternehmen
idealerweise Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ministerien und politischen Akteuren, Organisationen und Institutionen
gute Vernetzung in die verschiedenen DW-Bereiche
breites Organisations
- und Strukturwissen der DW
Kenntnis der politischen und medienpolitischen Entwicklungen sowohl in Deutschland als auch auf relevanten internationalen Märkten
hohe kommunikative Kompetenz, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeiten
sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel etc.)
Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
Flexibilität, Belastbarkeit, Diskretion
Teamfähigkeit und Freude an Arbeit in interdisziplinären und diversen Teams
sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
DAS BIETEN WIR
inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.

Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations
- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs
- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs
- und Medienvielfalt beizutragen.

Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 26. November 2023.

Mehr Jobs von Deutsche Welle