Volljuristinnen / Volljuristen (M/w/d) - Hamburg, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir, das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BDMV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnutzung.

An unseren Dienstsitzen in Hamburg und Rostock, dem meereschemischen Labor in Sülldorf, einem Stadtteil von Hamburg, und auf fünf behördeneigenen Schiffen in Nord
- und Ostsee arbeiten derzeit ca. 1000 Beschäftigte auf interessanten Arbeitsplätzen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Wir sind ein moderner Arbeitgeber, für den die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie der Einklang von Berufs
- und Privatleben gelebte Praxis ist. Wir arbeiten in altersgemischten Teams mit zeitgemäßer Technik und bieten flexible Arbeitszeiten, Telearbeit (Home-Office), mobiles Arbeiten sowie attraktive Teilzeitmodelle.
Ein gutes Arbeitsklima ist maßgebend für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und einen modernen Führungsstil, der die Beschäftigten mitnimmt. Führungskräfte und alle anderen Beschäftigten werden in ihrer weiteren Entwicklung kontinuierlich mit verschiedenen Angeboten unterstützt.
Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Zudem sind wir bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen.

Das **Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung "Ordnung des Meeres" (O), Referat "Planfeststellung und Vollzug" (O3), Sachgebiet "Windparkverfahren" (O31) und "Netzanbindungs
- und sonstige Verfahren" (O32) **unbefristet**, mehrere

**Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Rostock oder Hamburg.**

Bewerbungsfrist 14. Juli 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ort: Hamburg

PLZ: 20359

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Durchführung von Verwaltungsverfahren nach dem Windenergie-auf-See-Gesetz, dem Bundesberggesetz, dem Hohe-See-Einbringungsgesetz, insbesondere Antragsbearbeitung und Leitung von Anhörungsterminen (u.a. Erörterungstermine, Scopingtermine, Sitzungen mit den Trägern von Vorhaben)
- Verfassen von Zulassungsbescheiden (Genehmigungen, Planfeststellungsbeschlüsse, Plangenehmigungen)
- Überwachung von Bau und Betrieb von Offshore-Einrichtungen, Vollzugskontrolle
- Bearbeitung von Widerspruchs
- und Klageverfahren
- Teilnahme an internen und externen AGs

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abschluss der Referendarausbildung (Zweites juristisches Staatsexamen); die Summe der Noten aus beiden Examina muss mindestens 13 Punkte betragen
- Englische Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)

**Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.**

**Das wäre wünschenswert**:

- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Kenntnisse im Verwaltungsrecht/ in öffentlich-rechtlichen Zulassungsverfahren bzw. Planfeststellungsverfahren
- Kenntnisse im Umwelt
- und Naturschutzrecht
- Ausgeprägte Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
- Ausgeprägtes Zeitmanagement und Arbeitsquantität
- Konfliktfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Informationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Initiative

**Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.**

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 14 TVöD, soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Im Hinblick auf Personalgewinnung und Personalentwicklung wird die Stufenzuordnung unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung im Einzelfall geprüft. Änderungen bleiben vorbehalten. Für Beamtinnen und Beamte sind die Stellen nach Besoldungsgruppe A14 BBesG bewertet.

Bei Vorliegen aller dienst
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen wird eine Verbeamtung in Aussicht gestellt.

Tarifbeschäftigte des Bundes werden darauf hingewiesen, dass die Stelle während der Erprobung nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern wenn die Voraussetzungen erfüllt sind eine Zulage nach - 14 Abs. 3 TVöD bezahlt wird.

Zusätzlich bieten wir:

- einen sicheren Arbeitsplatz und transparente Bezüge
- eine strukturierte Einarbeitung sowie individuelle berufliche Personalentwicklung
- regulär 30 Tage Jahresurlaub (bei einer fünf Tage Woche)
- zusätzliche arbeitsfreie Tage am und 31.12.
- flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeit, Telearbeit/Home-Office bis zu 60% der individuellen wöchentliche

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie