Wisschenschaftliche n Mitarbeiter in - Hannover, Deutschland - Universitätsmedizin Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Klinik für Kinder
- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
**Wisschenschaftliche*n Mitarbeiter*in (PostDoc) (w/m/d)**:

- Spezialisierung: im Bereich interdisziplinäre Entwicklungspsychopathologie und neurofunktionelle Biomarkerforschung
- Befristung: zunächst für ein Jahr mit Option auf Verlängerung für insgesamt zwei Jahre. Nähere Details hierzu können mit dem Projektleiter besprochen werden.
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am
- Stelle zu besetzen ab
- Bewerbungsschluss:

Die Klinik für Kinder
- und Jugendpsychiatrie hat zahlreiche nationlae und internationale Kooperationspartner, koopaeriert lokal eng mit weiteren Kliniken und Instituten der UMG un der Georg-August Universität, den Deutschen Primatenzentrum, dem Leibnitz ScienceCampus Primate Cognition un den Max-Planck Instituten.

Ihre Aufgaben:

- Mitarbeit in Forschungsprojekten auf dem Gebiet der interdisziplinären Entwicklungspsychopathologie und neurofunktionellen Biomarkerforschung
- Erhebung und Analyse von Biosignalen, hauptsächlich audio-visuellen Daten
- Unterstützung beim Aufbau eines Labors (technische Umsetzung), Auswertung vorliegender audio-visueller Datensätze und Durchführung empirischer Studien
- Entwicklung von medizintechnischen Zugängen zur Klassifikation und Mustererkennung
- Mitwirkung bei der Antragsstellung zur Forschungsförderung sowie Publikationstätigkeit
- Übernahme von Organisations
- und Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes technisches, natur
- oder gesundheitswissenschaftliches Diplom-/Masterstudium (vorzugsweise in Biomedizinischen Wissenschaften) sowie abgeschlossene Promotion
- Erfahrung in der Durchführung von wissenschaftlichen Projekten
- Erfahrung im Gebiet biomedizinische Forschung, Mustererkennung und Machine Learning
- Wissenschaftliche (peer-reviewed) Publikationen in internationalen Fachzeitschriften
- Sehr gute Englischkenntnisse (Sprachniveau C1)
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit wie auch zur Arbeit im Team
- Interesse an interdisziplinärer Wissenschaft sowie der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z.B.: Habilitation)

Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Motivation zum wissenschaftlichen Arbeiten

Unser Angebot:

- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem engagierten, interdisziplinären und dynamischen Team
- Umfangreiches Fort
- und Weiterbildungsangebot
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
- Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum an:
Universitätsmedizin Göttingen

Klinik für Kinder
- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Prof. Dr. Dr. Peter B. Marschik

Forschungsleiter

von-Siebold-Str. 5

37075 Göttingen
- Tel.: 0551/3962441
- Ansprechpartner/in: Frau Keppler

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt
- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Mehr Jobs von Universitätsmedizin Göttingen