Projektmitarbeiter in Neuropädiatrie - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Abteilung Neuropädiatrie ist zuständig für die Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit neurologischen Erkrankungen. Hierzu zählen beispielsweise entzündliche oder metabolische Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems oder neuromuskuläre Erkrankungen. Neben der Betreuung auf Station erfolgt die ambulante Untersuchung der Patient*innen in den Spezialsprechstunden. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurochirurgie und mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Projektmitarbeiter*in Neuropädiatrie**:
in Vollzeitbeschäftigung befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Im Rahmen unseres Projektes zur Neustrukturierung und digitalen Ausrichtung der neuropädiatrischen Abteilung übernehmen Sie vielfältige Aufgaben innerhalb des Projektes. Sie unterstützen die Projektleitung bei der Planung, Organisation und Durchführung des Gesamtprojektes. Sie übernehmen Teilprojektaufgaben und unterstützen bei der Etablierung der Lösungen in den Stationsalltag. Darüber hinaus übernehmen Sie Aufgaben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Sie organisieren die Inhalte der Homepage und anderer außenwirksamer Instrumente inklusive der Texte, Bilder usw. und gestalten die Seiten in einer ansprechenden und benutzerfreundlichen Weise. Sie wirken außerdem bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements mit.

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium im gesundheitswissenschaftlichen Bereich oder Ausbildung im Gesundheitssektor mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung
- grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement sind von Vorteil
- sicherer Umgang mit modernen Informations
- und Kommunikationssystemen sowie den Office-Anwendungen (Word, Excel, PP, Outlook)
- strukturierter und terminorientierter Arbeitsstil sowie analytisches Denken und Organisationstalent mit hoher Auffassungsgabe
- hohe Belastbarkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventions
- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Fort
- und Weiterbildungen in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum unter der Kennziffer KIN zu.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus