Lehrkraft Für Besondere Aufgaben Als Akademische - Schweinfurt, Deutschland - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen wie der Energiewende oder der Klimakrise begegnen wir mit einem innovativen und internationalen Studienangebot. Vorreiter waren wir beispielsweise bei der Konzeption zweisprachiger Studiengänge (TWIN-Studiengänge), beim Aufbau des ersten grundständigen Studiengangs für Wasserstofftechnik sowie beim softwarezentrierten Studiengang Robotik. Daneben bildet die Digitalisierung einen wichtigen Schwerpunkt für unsere Hochschule. Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern investiert der Freistaat Bayern aktuell erheblich in den weiteren Ausbau unserer Hochschule als Teil des bayerischen KI-Netzwerks. So entstehen am Hochschulstandort Würzburg ein Zentrum für Starke Künstliche Intelligenz und am Hochschulstandort Schweinfurt ein Center für Robotik.

Unsere mehr als 260 Professorinnen und Professoren begeistern sich nicht nur für die Lehre, sondern betreiben auch angewandte Forschung in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und sozialen Einrichtungen aus der Region. Der erfolgreiche Wissenstransfer in Industrie und Gesellschaft zeichnet unsere Professorinnen und Professoren genauso aus wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit in zehn Fakultäten und 16 Forschungsinstituten. Unterstützt werden sie dabei von rund 570 Mitarbeitenden in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

An unseren Standorten in Mainfranken treffen Stadt und Land, Kultur und Natur aufeinander - mit entsprechend vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.

Stetiges Wachstum, innovative Lehre und zukunftsweisende Forschung prägen die Atmosphäre an unserer Hochschule.

**Aktuell ist folgende Stelle zu besetzen**:
Lehrkraft für besondere Aufgaben als Akademische Rätin/Akademischer Rat (m/w/d)
in Teilzeit 50%

Fakultät Elektrotechnik

**Fachgebiet**: Informatik

**Bewerbungskennziffer**:

Wir suchen eine Persönlichkeit zur eigenständigen Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich
- Programmierung
- Informatik
- Softwaretechnik

in den Studiengängen der Fakultät Elektrotechnik.

Erwartet wird auch die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben im Bereich der akademischen Selbstverwaltung.

Unsere Hochschule entwickelt sich zu einer zweisprachigen Hochschule. Daher setzen wir voraus, dass Sie die Lehrveranstaltungen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache anbieten.

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom oder vergleichbar) im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Studiengänge
- pädagogische Eignung, bestenfalls durch Erfahrungen in der Lehre im Bereich Informatik
- nach dem Erwerb der im ersten Punkt genannten Einstellungsvoraussetzungen eine mindestens dreijährige hauptberufliche praktische Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs, vorzugsweise im Handlungsfeld der Informatik (auf die hauptberufliche praktische Tätigkeit werden Berufsanerkennungsjahre, Anwärterzeiten oder ähnliche zum Erwerb der vollen Berufsqualifikation erforderliche Praxiszeiten nicht angerechnet)
- außerdem sehr gute Kenntnisse in höheren Programmiersprachen wie C++ oder Java (wünschenswert)

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Dienstort befindet sich in Schweinfurt. Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Vertretung befristet bis zum und in Teilzeit mit 50% (dies entspricht aktuell einer Lehrverpflichtung im Umfang von 9,5 SWS pro Semester).
Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L.

Eine erfüllende Aufgabe mit zeitlicher Flexibilität und Selbstbestimmung erlaubt die Balance von Arbeit, Familie und Freizeit. Engagierte Kolleginnen und Kollegen bilden ein hochmotiviertes Team und unterstützen Sie von Anfang an. Unsere Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine signifikante Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft und Kunst der Fakultät Elektrotechnik, Frau Prof. Dr. Bettina Brandenstein-Köth, steht für Fragen gerne zur Verfügung ().

Schwerbehinderte Bewerberi

Mehr Jobs von Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt