Professur Für das Fachgebiet: Gesellschaftsrecht - Frankfurt am Main, Deutschland - Frankfurt University of Applied Sciences

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
HR_KM_

"Chancen durch Bildung" ist das gelebte Motto der **Frankfurt University of Applied Sciences**
**(Frankfurt UAS). **Internationalität, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind ihre Werte.
Sie versteht sich als Institution des Lebenslangen Lernens sowie als innovative Forschungs
- und
Entwicklungspartnerin der Region. Unsere über Studierenden und ca. 900 Mitarbeitenden in
Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten sind ihre Gestalter/-innen.

**Am Fachbereich 3 Wirtschaft und Recht **der Frankfurt University of Applied Sciences studieren mehr
als 3.700 Personen, die durch ein Team von mehr als 130 Professor*innen, Lehrkräften,
wissenschaftlichen Mitarbeitenden, Referent*innen und Verwaltungsfachkräften betreut werden.***

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle zu besetzen:
Professur
(Bes. Gr. W2 HBesG)
für das folgende Fachgebiet:
**Gesellschaftsrecht**

Kennziffer: P07/2023

Im Anforderungsprofil der Stelle enthalten ist die Vertretung des genannten Fachgebiets im Rahmen
der **Vorlesungen** in unseren Bachelor
- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer
Sprache. Erwartet wird zudem die Bereitschaft zur Übernahme von Vorlesungen in den Gebieten des
Bürgerlichen Rechts.

Wir sind eine forschungsstarke Hochschule. Affinität zu **Forschung**, bspw. Interesse an Mitarbeit in
unseren Forschungsschwerpunkten, ist von Vorteil. Vorausgesetzt wird darüber hinaus **Engagement**
in unseren interdisziplinären Kompetenzzentren im House of Science and Transfer (HoST) oder der
School of Personal Development and Education (ScoPE).

Die Bewerber*innen werden gebeten, ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes Lehr
- und
Forschungskonzept vorzulegen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise unter

Wir verweisen auch auf die Einstellungsvoraussetzungen nach -- 67 und 68 des Hessischen
Hochschulgesetzes.

**Von unseren Lehrenden erwarten wir**:
Hohe Präsenz an der Hochschule und intensive Betreuung der Studierenden; Beteiligung an der
Grundlagenausbildung, d.h. die Vertretung des jeweiligen Fachgebiets in einführender Form in allen
Studiengängen des Fachbereiches; Befähigung und Neigung zur Forschung und Einwerbung von
Drittmitteln; Gender
- und Diversity-Kompetenz; Beteiligung an den internationalen Aktivitäten der
Hochschule, einschließlich der Lehre in englischer Sprache; Mitwirkung am interdisziplinären Studium
Generale; Beiträge zum Angebot der Hochschule in Weiterbildung, lebensbegleitendem Lernen und
eLearning; Übernahme von Verantwortung im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung;

HR_KM_

kontinuierliche Weiterbildung in Fachwissenschaft und Hochschuldidaktik; Bereitschaft zur
standortübergreifenden Kooperation mit anderen Hochschulen der Region; Engagement und
Initiative im Rahmen eines leistungsorientierten Entgelts.

Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung auf eine Professur erfolgt die
Beschäftigung **zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem unbefristeten**
**Beschäftigungsverhältnis mit einer drei-jährigen Probezeit.**
Weitere Dienstaufgaben und Voraussetzungen ergeben sich aus , 75 und 76 des Hessischen
Hochschulgesetzes; einzusehen unter
Die Frankfurt University of Applied Sciences tritt für die Erhöhung des Beschäftigungsanteils von
Frauen ein und fordert daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit einer
Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden im Rahmen der geltenden
Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (inkl. Publikationsverzeichnis, Projekte,

Darstellung bisheriger Lehr
- und Forschungstätigkeit) werden **bis ** unter Angabe der
**PDF-Datei zusenden)**.

**Präsidenten der**
**Frankfurt University of Applied Sciences,**
**Personal und Personalentwicklung,**
**Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt.

Mehr Jobs von Frankfurt University of Applied Sciences