030123 - Leitung Im Projekt Wasser^plus Owl - Lemgo, Deutschland - Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe gehört zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mit rund 6.000 Studierenden und 750 Beschäftigten in Lemgo, Detmold und Höxter sind wir ein wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts
- und Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe. Wir erleben und schätzen die TH OWL als Arbeits
- und Studienort von höchster Qualität.

Exzellent in Lehre und Forschung

An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist im Lehrgebiet Siedlungswasserwirtschaft des Fachbereichs Bauingenieurwesen am Standort Detmold zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**wissenschaftliche**: r Mitarbeiter: in (w/m/d)

in Teilzeit im Umfang von 19 Stunden und 55 Minuten pro Woche
befristet bis zum zu besetzen.

Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aspekte umfassen:

- Verantwortliche, leitende wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt wasser^plus OWL zum Aufbau einer Kooperationsplattform in der Wasserwirtschaft in Ostwestfalen-Lippe
- Projektmanagement und Anwendung digitaler Unterstützungsinstrumente (Kollaborationsplattform, Kompetenzdatenbank)
- Mitarbeitendenführung und Projektcontrolling
- Mitwirkung bei der zielgruppenspezifischen Ansprache der potentiellen Netzwerkmitglieder
- Unterstützung bei der Auswahl der Themen und Schwerpunkte der Kooperationsplattform
- Koordination und Kommunikation der Tätigkeiten zwischen den beteiligten Kooperationspartner: innen, u.a. Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Workshops
- Erstellung von Veröffentlichungen und Dokumentationen, Öffentlichkeitsarbeit, Aufbau und Pflege einer Projekt-Website

Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Studienrichtungen Bau-/Umweltingenieurwesen, Stadtplanung, Geographie oder vergleichbar
- Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen in der Durchführung inter
- und transdisziplinärer Projekte im Kontext von Stadt-/Regionalentwicklung und technischen Infrastrukturen
- Mehrjährige Berufserfahrung bei der Durchführung inter
- und transdisziplinärer Projekte im Kontext von Stadt-/Regionalentwicklung und technischen Infrastrukturen
- Hohe Eigenverantwortlichkeit bei der Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten und der Weiterentwicklung der Vertiefungsrichtung Wasserwesen ist wünschenswert
- Gute Fähigkeiten in der Leitung und Betreuung von Arbeitsgruppen und Workshops sind von Vorteil
- Gute Fähigkeiten in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation sowie im professionellen Umgang mit Kooperationspartnern
- Möglichst Interesse an der Entwicklung von integrierten Lösungen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft und Partizipationsinstrumenten

**Wir bieten**:

- Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
- Eine Vergütung - je nach Ausbildungs
- und Kenntnisstand - bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
- Eine betriebliche Zusatzversorgung
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu unterstützen.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Formular bis zum an die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen
Frau Niggemeyer
vorab gern zur Verfügung.

Mehr Jobs von Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe