Gruppenleitung Finanzen - Freiburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.

Für unseren Standort Freiburg suchen wir Sie als Leitung der Gruppe Finanzen und Controlling und stellvertretende Verwaltungsleitung.

**Was Sie herausfordert**

Verantwortung übernehmen - Zukunft gestalten

Sie sind die qualifizierte und kompetente Ansprechperson für die Verwaltungsleitung, die Abteilungsleitungen und die Fraunhofer Zentrale für die Bereiche des Instituts
- und des Projektcontrolling sowie der Buchhaltung. In enger Zusammenarbeit mit der Verwaltungs
- und Institutsleitung planen, steuern und kontrollieren Sie das Finanzbudget des gesamten Instituts. Sie verantworten die Hochrechnungen sowie die Monats
- und Jahresabschlüsse, erstellen die Berechnung der Kostensätze und entwickeln die Business-Intelligence-Berichte der Geschäftsführung stetig weiter.

Kommunikation leben

Sie sind sehr dienstleistungsorientiert und finden auf die betriebswirtschaftlichen Fragestellungen Ihrer Bereiche proaktiv fachgerechte Antworten. Mit Ihrem Kow-How unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft und Verwaltung und gestalten die administrativen Prozesse der Institutsverwaltung mit. Dabei arbeiten Sie abteilungsübergreifend mit internen und externen Ansprechpersonen eng zusammen.

**Was Sie mitbringen**
- Sie verfügen über ein wirtschaftswissenschaftliches Studium (Abschluss Master/Diplom) und haben fundierte betriebswirtschaftliche Erfahrungen im Bereich Kostenrechnung, Rechnungswesen, operatives und strategisches Controlling.
- Idealerweise bringen Sie schon Kenntnisse im Zuwendungs
- und Vergaberecht mit.
- Sie haben Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiter*innen.
- Sichere Umgang mit MS Office Anwendungen, insbesondere Excel, setzen wir voraus, Erfahrungen in SAP würden wir uns wünschen.
- Ihr ausgeprägtes Kommunikations
- und Organisationsgeschick sowie Ihr sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten bereichern die interdisziplinäre Zusammenarbeit an unserem Institut.
- Sie punkten mit Eigeninitiative, Flexibilität und behalten auch dann den Überblick, wenn es mal stressig wird.
- Verhandlungssicheres Deutsch (C2 Niveau) und sehr gutes Englisch in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

**Was Sie erwarten können**
- Wir sind ein innovatives Forschungsinstitut mit vielfältigen Themen, hohem Praxisbezug und viel Spielraum für Ihre Kreativität und Ihre Eigeninitiative.
- Hier sind Sie Teil eines hoch motivierten und kollegialen Teams, in einem offenen und kollegialem Arbeitsumfeld, das mit einer ausgezeichneten IT-Infrastruktur ausgestattet ist.
- Wir bieten Ihnen fachliche und persönliche Weiterentwicklungsperspektiven.
- Ihre Work-Life-Integration ist uns wichtig, deshalb bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle (bis zu 50% mobiles Arbeiten von zu Hause) und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Sie können die Vorteile unserer betrieblichen Altersvorsorge (VBL) und dem jährlichen Weihnachtsgeld nutzen.
- Weiterhin profitieren Sie von unseren zusätzlichen Benefits: Jobticket, Gleitzeit, Freizeitausgleich von Überstunden, Belegplätze bei der Kindertageseinrichtung Junikäfer in Freiburg, Lebenslagencoaching, Homecare-Eldercare, Fraunhofer interne Förderprogramme )

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellsc

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft