Mitarbeiter Im Projektcontrolling - Duesseldorf, Deutschland - Forschungszentrum Jülich

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Forschungszentrum Jülich erwirtschaftet ca. 390 Millionen Euro Drittmittel. Der überwiegende Anteil resultiert aus Forschungs
- und Entwicklungstätigkeiten für die Industrie, aus der Einwerbung von Fördermitteln aus dem In
- und Ausland sowie aus Projektträgerschaften im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Geschäftsbereich Drittmittelmanagement (D) unterstützt die Organisationseinheiten des Forschungszentrums Jülich bei der Beantragung, Kalkulation, Koordinierung und Abrechnung sämtlicher Drittmittelaktivitäten. Darüber hinaus ist der Geschäftsbereich für die Vertragsangelegenheiten im Rahmen von Forschungs
- und Entwicklungsvorhaben verantwortlich. Der Fachbereich Aufträge und Dienstleistungen des Geschäftsbereichs Drittmittelmanagement ist zuständig für die administrative Unterstützung und Bearbeitung von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen.

**Ihre Aufgaben**:

- Betriebswirtschaftliches Controlling der Kosten der Aufträge im Rahmen von Projektträgerschaften
- Beratung und Unterstützung der Projektleiter in allen finanzrelevanten Fragen
- Klärung von Fragestellungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Preisrecht
- Überwachung der laufenden Projekte unter anderem mittels SAP
- Projektbezogene Datenverarbeitung und -auswertung
- Erstellen von Plan-/Ist-Vergleichen
- Administrative Abrechnung der Aufträge im Rahmen von Projektträgerschaften

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, eine kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung oder ein ähnlicher Abschluss
- Erfahrungen und Kenntnisse in den oben genannten Aufgabenbereichen
- Idealerweise Kenntnisse der einschlägigen Rechts
- und Verwaltungsvorschriften wie Handels
- und Steuerrecht, öffentliches Preisrecht sowie Vertragsrecht
- Erfahrung im Umgang mit den gängigen PC-Anwendungsprogrammen (MS-Office)
- Gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft, diese stets auszubauen
- Wünschenswert sind Kenntnisse in SAP, insbesondere der Module FI/CO/SD
- Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit und zur Einarbeitung in vertragsrechtliche Fragestellungen
- Fähigkeit zu selbstständigem, strukturiertem und sorgfältigem Arbeiten

**Unser Angebot**:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Eine auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Mehr Jobs von Forschungszentrum Jülich