Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin (M/w/d) - Bonn, Deutschland - Polizeipräsidium Bonn

Polizeipräsidium Bonn
Polizeipräsidium Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

**Notfallsanitäter bzw. -sanitäterin, Polizeiärztlicher Dienst**

**Kennziffer /NE**

Das Polizeipräsidium Bonn ist als Kreispolizeibehörde mit rund 1.900 Mitarbeitenden für die Sicherheit von ca Menschen im Stadtbezirk der Bundesstadt und in einigen Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises verantwortlich. Die Mitarbeitenden versehen ihren Dienst sowohl im Hauptgebäude in der Königswinterer Straße 500, als auch über das gesamte Zuständigkeitsgebiet verteilt in Wachen und Anlaufstellen.

Neben der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ist es uns ebenso wichtig, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger, egal welcher Herkunft und Nationalität, sicher fühlen und gerne in der Region leben und arbeiten. Als Polizei sind wir daher stets ansprechbar und hilfsbereit und schreiten konsequent gegen Straftaten ein.

**Was wir Ihnen bieten**:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt mit der Entgeltgruppe KR 8 der Entgeltordnung zum TV-L.

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet in Vollzeit-Beschäftigung mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten, die im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit gestaltet werden können.

Der Dienstort befindet sich im Polizeipräsidium Bonn, Königswinterer Straße 500, 53227 Bonn.

**Darüber hinaus bieten wir**:

- Kostengünstiges Jobticket
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach Tarif
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- 30 Tage Jahresurlaub
- Teilzeit-Möglichkeit
- Integration inklusionsorientierter Assistenz
- Kantine im Hauptgebäude
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Sportangebot für alle Mitarbeitende
- Gute ÖPNV- und Verkehrsanbindung
- Gesicherter Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großräumiges Eltern-Kind-Büro
- Attraktive Lage am Bonner Bogen
- Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente
- Aufgabenvielfalt
- Ergonomische Arbeitsplatzausstattung Rheinufer fußläufig erreichbar

**Was Sie u.a. erwartet**:
Erste-Hilfe-Ausbildung:

- Organisation und Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen für alle Polizeibediensteten im Betreuungsbereich einschließlich "erweiterter Erster Hilfe" Administrative Aufgaben einschließlich Pflege, Wartung, Desinfektion und Bestellung von Materialien

Medizinische Begleitung polizeilicher Einsätze:

- Begleitung von Einsätzen mit geschlossenen Einheiten, bei Sporteinsätzen und sonstigen Veranstaltungen zu jeder Tages
- und Nachtzeit, auch an Wochenenden und Feiertagen sowie mehrtägige ortsfremde Einsätze unter teilweise schwierigen Bedingungen
- Einsatzvor
- und -nachbereitung, Geräte
- und Fahrzeugpflege
- Sanitätsdienstliche Versorgung und Betreuung der eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamten Assistieren der Polizeiärztinnen und -ärzte bei der Notfallversorgung unter Einsatzbedingungen

Tätigkeiten in Polizeiärztlicher Praxis:

- Verwaltung der Medizinprodukte einschließlich Pflege und Wartung
- Verwaltung von Arzneimitteln und Sanitätsmaterial, Reinigung und Desinfektion, Qualitätssicherung
- Durchführung von ärztlich veranlassten Blutentnahmen sowie Labordiagnostik
- Vorbereiten und Durchführen medizintechnischer Untersuchungen (z.B. Hörtest, diverse Sehtests, EKG, Lungenfunktion) einschließlich Belastungsuntersuchungen (Fahrrad-Ergometrie)
- Sachbearbeitung von Angelegenheiten der Freie Heilfürsorge und Dienstunfällen Unterstützung der Polizeiärztin bzw. des Polizeiarztes bei konzeptioneller Arbeit

Gerne können Sie sich auch online auf der Webseite für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter im Karriereportal der Polizei unter den nachfolgenden Links informieren:
**Was Sie mitbringen**:

- Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäterin bzw. -sanitäter
- Körperliche und psychische Eignung für polizeiliche Einsatzlagen einschließlich der Bereitschaft, bei vorgeplanten oder auch unvorhersehbaren Einsatzlagen zu unregelmäßigen Zeiten unter teilweise erschwerten Bedingungen zu arbeiten
- Führerschein mindestens der Klassen B und C1
- Nachweis der nach -5 Abs. 4 RettG NRW vorgeschriebenen Fortbildungen

(Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise der nach - 5 Abs. 4 des RettG NRW vorgeschriebenen mindestens 30-stündigen aufgabenbezogenen Fortbildung pro Jahr für die letzten zwei Jahre bei.)

**Was wir uns wünschen**:

- Ausbildungsberechtigung Erste-Hilfe (nach DGUV Grundsatz oder die Bereitschaft und Voraussetzungen, diese zu erwerben
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
- Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten (Outlook, Excel, Word, PowerPoint) Bereitschaft zu Wochenend
- oder Abenddiensten (z. B. in Einsatzlagen) und Ruf
- und Alarmbereitschaft

**Was Sie auszeichnet**:

- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Physische und psychisc

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Bonn