Duales Studium - Kassel, Deutschland - Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)

Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)
Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)
Geprüftes Unternehmen
Kassel, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir bieten

Attraktive Vergütung

Flexible Arbeitszeiten

Öffentlicher Dienst

**WEN WIR SUCHEN**: Bist Du ein engagierter, kreativer Kopf, der mit fundiertem Informatik-Knowhow an zukunftsweisenden wie verwaltungsspezifischen E-Government-Lösungen arbeiten möchte? Bist Du auf der Suche nach einem abwechslungsreichen dualen Bachelorstudium? Hast Du Freude am Umgang mit Menschen, willst Verantwortung übernehmen, bist interessiert an Tätigkeiten in der Verwaltung und hast Interesse an der Informatik? Dann bewirb Dich bei uns.

**Wir bieten ab dem 01. September 2023 für unsere Hauptverwaltung in Kassel ein**:
**DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS - DIGITALE VERWALTUNG**: Das Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in der Abteilung Kassel unterteilt sich in fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte, die sich blockweise abwechseln. In den Praxisphasen lernst Du in verschiedenen Fachbereichen, insbesondere dem IT-Bereich, die notwendigen praktischen Inhalte kennen.

Das Studium vermittelt Dir die notwendigen Kompetenzen in der Informationstechnologie, aber auch interdisziplinäres Wissen aus den Bereichen der Rechts-, Verwaltungs
- und Sozialwissenschaften sowie Betriebswirtschaftslehre. Verwaltungsabläufe lassen sich nicht einfach in elektronische Verfahren umwandeln. Unsere IT-Abteilung entwickelt dafür gemeinsam mit den Anwendern geeignete Lösungen.

Sie bildet die Schnittstelle zwischen Informatik und der klassischen Verwaltung. Von Hardware und Netzwerken, über Cloudlösungen, moderner Softwareentwicklung (web und app), IT-Security bis zur Anwenderbetreuung von laufenden Systemen ist unsere IT sehr breit aufgestellt, sodass wir Dir das perfekte Umfeld für Deinen Einstieg in die IT bieten können. Du musst über das Abitur oder die Fachhochschulreife verfügen.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden diese bevorzugt berücksichtigt.

**WER WIR SIND**: Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH

**WAS WIR BIETEN**:

- Neben den Studiengebühren ein mtl. Gehalt von 1.420,53 Euro
- 30 Urlaubstage
- Erleichterter Einstieg durch Einführungstage
- Verantwortungsvolle Arbeit durch Projekte
- Flexible Arbeitszeiten
- Faire und gute Übernahmechancen
- Nach dem Studium kannst Du Dich durch Fortbildungen weiterqualifizieren

**HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?**: Bewirb Dich bei uns bis zum
** 15. Januar 2023**.

Bitte gib die
**Kennziffer K 1051** an.

Gerne steht Dir für Fragen unsere Ausbildungsleiterin Birgit Behr, Telefon , zur Verfügung.

**LWV Hessen**
**Hauptverwaltung**
**Fachbereich Personal**
**Ständeplatz 6-10**
- Duales Studium beim Landeswohlfahrtsverband Hessen Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)-
- Beruf: Duales Studium - Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung (m/w/d) Duales Studium - Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung (m/w/d)-
- Bewerbungsfrist: abgelaufen-
- Mindestabschluss: Fachhochschulreife
- oder Abitur-
- Freie Ausbildungsplätze: 1-
- Dauer: 3 Jahre-
- Ausbildungsvergütung:

- 1. Lehrjahr: 1.420,53 €
- 2. Lehrjahr: 1.420,53 €
- 3. Lehrjahr: 1.420,53 €- Referenz-Nr: K 1051 (in der Bewerbung bitte angeben)

Mehr Jobs von Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)