Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Pirmasens, Deutschland - Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern
Hochschule Kaiserslautern
Geprüftes Unternehmen
Pirmasens, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer**: ALP 2024/04

Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in dem BMBF-Forschungsprojekt "Strategy2Value";"Weiterentwicklung der Bündnisstrategie" (BMBF-WIR-Programm; Bündnis Waste2Value) im Arbeitspaket: "Redaktion und Steuerung der Zwischenevaluierung, Ausarbeitung des Weiterentwicklungsprozesses unter Einbindung von Bündnispartnern und externer Expertise sowie Konkretisierung neuer Anwendungsfelder und Projektplanung.
- Recherche; Konzeption, Produkt
- und Markanalysen von Nutzungen, Experimenten und Analysen im Bereich der Mikroalgen-Biotechnologie, Analyse der Nutzung biogener Rest
- und Abfallstoffen sowie wirtschaftlich sinnvolle Ermittlung nutzbarer Biokunststoffe, Pigmente und Farbstoffe aus Cyanobakterienbiomasse.
- Mitarbeit bei grundlegenden Querschnittsthemen und bioökonomischer Kommunikation
- Projektkoordination und Projektplanung. Das Tätigkeitsprofil umfasst die Etablierung eines Netzwerkes und ökonomische Weiterentwicklung des aktuellen Bündnisses.
- Besonderer Wert wird auf Produktanalyse und Entwicklung von nachhaltigen Produktstrategien

Ihr Profil

Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master), das Sie befähigt ökonomische Strategien, Analyse, Recherche; Konzeption, Produktentwicklung und Markanalysen, im Bereich der Nutzung von Cyanobakterien / Algen und ihrer Produkte weitgehend selbständig zu erarbeiten und verfügen darüber hinaus über
- berufliche Erfahrung in den Bereichen BWL, Projektkoordination und Management
- Kaufmännische und ökonomische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Beratung, Businesspläne sowie Projektcontrolling.
- Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
- berufliche Erfahrungen in nationaler Projektumsetzung
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab sofort am Studienort Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Angewandte Logistik
- und Polymerwissenschaften in Teilzeit (50%) befristet im Rahmen einer Vertretung bis zum zu besetzen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Der Arbeitsort ist bevorzugt an unserem Campus in Pirmasens

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E13 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis über unser Online
- Bewerbungsportal zukommen lassen können.

DER PRÄSIDENT

Mehr Jobs von Hochschule Kaiserslautern