Freiwilligendienst (Fsj/bfd) Im Rettungsdienst - Nuernberg, Deutschland - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Nürnberg
, befristet
- Vollzeit
- Stellen-ID: J

Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.

**Das bieten wir Ihnen**:
25 Seminartage30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)MitarbeitendenfestePädagogische BegleitungRabatte in regionalen SportstudiosTaschengeldVergünstigung im öffentlichen Nahverkehr

**Das erwartet Sie**:

- Du unterstützt unser Team beim Krankentransport und bei Notfalleinsätzen
- Du kümmerst dich um die Dokumentation der Fahrten sowie um Reinigung, Pflege und Desinfektion von Arbeitsmaterial und Fahrzeugen
- Du sammelst wertvolles Wissen und erste Praxiserfahrungen
- Du erhältst eine solide fachliche Qualifizierung für deinen Einsatzbereich

**Das zeichnet Sie aus**:

- Offenheit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Ein Führerschein der Klasse B seit mindestens einem Jahr
- Ein Schulabschluss sowie ein Mindestalter von 18 Jahren

**Das sollten Sie noch wissen**:

- Bei einem FSJ/BFD im Rettungsdienst ist zu beachten, dass vor Beginn (4 Wochen im August) der Rettungssanitäter-Grundlehrgang absolviert werden muss
- Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

**Wer wir sind**:
**Johanniter-Unfall-Hilfe**:
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs
- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten:

**Regionalverband Mittelfranken**:
Bei den Johannitern im Regionalverband Mittelfranken engagieren sich derzeit rund 500 haupt
- und weitere 900 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind in verschiedenen Tätigkeits
- und Aufgabenbereichen aktiv und leisten ihren Dienst am Menschen. Zu der Regionalgeschäftsstelle in Nürnberg gehören die Ortsverbände in Ansbach, Erlangen, Fürth, Lauf und Schwabach-Roth.

**Ihr Ansprechpartner**:
Jana Pacek

Mehr Jobs von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.