Technical Assistant - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:
Experimental animal husbandry (transgenic mouse lines) Maintenance of mouse colony (breeding, genotyping, transfer arrangement, collect tissue, animal report)
- Support for preparation of animal protocols - Cell and molecular biological techniques (primary culture, Western blot, protein isolation, RNA/DNA isolation, cDNA synthesis, PCR, cloning, etc.) - Genetic engineering (according to S1/S2) - Immunofluorescence staining of cell cultures and tissue sections - Participation in animal experiments. - immunofluorescence staining of cell cultures and tissue sections and imaging of samples -Documentation in genetic work (according to S1/S2) and safety-related substances (chemicals) -Lab management (Ordering, listing etc).

**Notwendige Qualifikation**:

- Education as BTA/MTA or alternatively relevant BSc/MS/PhD

**Wünschenswerte Qualifikation**:

- FELASA B or C, and willing to work with animal models -Good knowledge in molecular biology, cell biology and histology -Good skill of English and German in writing and talking -Ideally experienced in laboratory organization in the field of developmental biology or neuroscience research -Experience with German animal protocol is plus -Experience with fluorescence imaging is plus. -A high level of motivation to work in the international environment with an independent/responsible working style, willing to learn new technology/expertise, enjoyment of working in a team and excellent organizational skills

**Bemerkungen**:
This is a part-time position, 20-24 h/week; Working hours are negotiable: (ex. 6 hours for 4 days/week)

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:E7** bis Entgelt-/Bes.Gr.**:E9**:

- Zeitliche Befristung: 1 year Befristungsgrund: befr. Forschungsvorhaben.
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, 20-24 h/Woche; Arbeitszeit: nach Vereinbarung.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Prof. Dr. Toda, Tomohisa
Unmittelbar der Medizinischen Fakultät zugeordnet
W2-Professor für neurale Epigenomik

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
or Prof. Dr. Tomohisa Toda Professur für Neurale Epigenomik Institut für Medizinische Physik / Institut für Biochemie Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Fahrstrasse 17 Raum Erlangen

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg