Mitarbeitende/n Support Digitales Lehren Und - Hof, Deutschland - Hochschule Hof

Hochschule Hof
Hochschule Hof
Geprüftes Unternehmen
Hof, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bildung ist Zukunft Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 40 Bachelor
- und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie 3.800 Studierenden befindet sich die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs. Im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung bietet die Hochschule Hof an vier Standorten ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Hochschule und bewerben Sie sich

Die Stabsstelle "Digitalisierung der Lehre" der Hochschule Hof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:**:**Mitarbeiter/in Support digitales Lehren und Prüfen (m/w/d)**

***
**Was sind die Aufgabenschwerpunkte?**:
In enger Zusammenarbeit mit den Teilprojektleitungen für "kompetenzorientiertes Prüfen" und "Moodle/H5P" des Verbundprojekts "Digitales kompetenzorientiertes Prüfen implementieren - " sowie der Projektleitung im Projekt "Digital unterstütztes Lernen in MINT in der angewandten, hybriden Lehre von Präsenzhochschulen - digihyP", sind Sie für die Schulung, Beratung und Implementierungsunterstützung der Lehrenden zu digitalem Lehren und Prüfen verantwortlich.
- Erstellung moderner Schulungsangebote basierend auf eigenständiger Bedarfsermittlung zur Anpassung der Lehre an neue Nutzenden-Anforderungen
- Beratung der Lehrenden zu innovativen Lern
- und Prüfungstools
- Unterstützende Recherche zu Problemstellungen, welche Lern
- und Prüfungstools betreffen
- Umfassende Schulung der Nutzenden unter Verwendung von eLearning-Tools (Moodle, H5P, Panopto, etc.)
- Konzeptionelle und technische Weiterentwicklung bestehender digitaler Lehr
- und Prüfungssysteme sowie Testen neuer Lösungen unter Einbeziehung der relevanten Stakeholder
- Überführung konzeptioneller Lösungen aus Projekten und von Lehrenden in einen nachhaltigen Betrieb der bestehender sowie ggf. neuer Systeme
- Unterstützung bei der Schaffung von Schnittstellen zwischen Campus-Management-System und digitalen Lehr
- und Prüfungssystemen
- Erstellung von Dokumentationen zu erprobten Lösungswegen

**Worauf kommt es uns an?**:

- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes qualifiziertes Hochschulstudium im Bereich der Mediendidaktik oder in einem ähnlichen Studiengang mit direktem Bezug zur Stellenbeschreibung oder über eine vergleichbare Berufsausbildung
- Gute Kenntnisse in Moodle und Erfahrung mit der Konfiguration von Software-Systemen
- Gute Kenntnisse des Marktes aktueller Lehr
- und Lerntools
- Didaktische Erfahrung bezüglich der Beratung und Schulung von Lehrenden
- Sie sind bereit, sich in neue Themen wie aktuelle Lehr
- und Lernprogramme einzuarbeiten
- Sie verfügen bestenfalls über Programmier
- und Datenbankkenntnisse (PHP, MySQL, HTML, CSS, etc.)
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikations
- und Präsentationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache

**Was bieten wir Ihnen?**:

- Ein innovatives Team, das für die gemeinsam zu bearbeitende Aufgabe "brennt"
- Eine vielseitige, kreative und eigenverantwortliche Tätigkeit mit absolut zukunftsweisenden Inhalten
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Viele Möglichkeiten zur Fort
- und Weiterbildung
- Zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Eine befristete Einstellung bis in Vollzeit. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
- Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis maximal Entgeltgruppe E10 TV-L.

Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Dietmar Wolff (09281/ Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Katja Haselbach von der Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/ gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen **ausschließlich über unser Online-Portal** **bis spätestens ** ein.

Mehr Jobs von Hochschule Hof