Mitarbeiter in Für Den Bereich Medientechnik - Hannover, Deutschland - Hochschule Osnabrück

Hochschule Osnabrück
Hochschule Osnabrück
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr
- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die Medientechnik an der Hochschule Osnabrück ist ein zentrales Element in Forschung, Lehre und Verwaltung, da Sie das Fundament für eine moderne Lehre und Zusammenarbeit darstellt. Zur Medientechnik gehören dabei sowohl die klassische AV-Technik (Beamer, Kameras, Mikrofone, etc.), als auch moderne Systeme zu deren effizienten Überwachung und Steuerung. Für die Weiterentwicklung der Medientechnik in allen Bereichen der Hochschule suchen wir, der Geschäftsbereich IT Service Center, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Mitarbeiter*in für den Bereich Medientechnik**:
Aufgabengebiet:

- Zentrale Verantwortung für die Weiterentwicklung der Medientechnik in allen Bereichen der Hochschule Osnabrück
- Konzeption und Koordination medientechnischer Projekte (Neu-, Um
- und Erweiterungsbauten)
- Entwicklung von hochschulweiten Standards im Bereich der AV-Technologien
- Aufbau und Betrieb zentraler Monitoring
- und Remote-Managementlösungen
- Umsetzung funktionaler Anforderungen in technische Anforderungen der Medientechnik
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Beschaffung und Vergabe
- Beauftragung und Steuerung von externen Dienstleistern wie z.B. Planungsbüros
- 2nd Level Support bei Störungsfällen
- Fachliche Leitung der AG Medientechnik mit allen Stakeholdern
- Entwicklung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen

Einstellungsvoraussetzungen:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medientechnik oder abgeschlossene technische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung mit geeignetem Schwerpunkt
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich der AV-Technik sowie in gängigen Netzwerkprotokollen, z. B. AV- Over-IP
- Gute Kenntnisse in der Administration und dem Betrieb von Managementsystemen der AV-Technik, z. B. Extron GobalViewer
- Erste Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements
- Kenntnisse im Bereich des Beschaffungswesens und der Anfertigung von Ausschreibungsunterlagen wünschenswert
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse
- Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir legen Wert auf eine selbstständige, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an kommunikativer Stärke und Konflikt
- und Teamfähigkeit. Zudem erwarten wir eine Persönlichkeit mit Engagement und Organisationsgeschick, die Spaß daran hat, ein neues Aufgabengebiet aufzubauen. Die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Medientechnik setzen wir voraus.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenzuschnitt bis nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie

**Auch das dürfte Sie interessieren**:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum unter Angabe der Kennziffer ZS erbeten an:
Präsident der Hochschule Osnabrück

Postfach 1940, 49009 Osnabrück

Mehr Jobs von Hochschule Osnabrück