Technische Assistenz - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** am **Zentrum für Infektiologie** für die **Integrative Virologie am CIID** (Center for Integrative Infectious Disease Research) gesucht.

**Arbeitsgruppe Marina Lusic**
- Wir suchen eine/n motivierte/n, flexible/n und engagierte/n Technische/n Assistenten/in (MTA, BTA, PTA oder ähnlich) zur Verstärkung unserer DZIF (Deutsches Zentrum für Infektionsforschung) geförderten Infrastrukturen für die präklinische HIV-1-Forschung des Center for Integrative Infectious Disease Research (CIID). Wir verwenden modernste Genomik
- Mikroskopietechniken, um die molekularen Einzelheiten des HIV-1-Infektionszyklus zu verstehen. Die gesuchte Person wird unter verstärkten Biosicherheitsbedingungen (BSL-2 und 3) arbeiten und die Aufgaben werden Folgendes beinhalten:
**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Zentrum für Infektiologie

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Medizinisch-Technische Dienste

**Anstellungsart**:
Voll-/ Teilzeit (19,25 - 30,8 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (24 Monate, mit Option auf Verlängerung)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:***
- Zellbiologie (Aufreinigung von primären lymphatischen Zellen aus Buffy Coats von gesunden Blutspendern) und Kultivierung von primären und immortalisierten eukaryotischen Zellen
- Vorbereitung von Studentenlehrveranstaltungen
- Virologie (Virusproduktion und Titerbestimmung)
- Probenvorbereitung für die Fluorescence In situ hybridization: BAC Aufreinigung und Markierung oder Fluoreszenzaktivierte Zellsortierung (FACS) und Analyse
- Umsetzung der sicherheitstechnischen Vorschriften in der S2- und S3-Laborumgebung
- Allgemeine Labororganisation (Chemikalien, Plasmide, Antikörper etc.) und Bestellung auf wöchentlicher Basis, unter Verwendung einer Labororganisationssoftware

**Ihr Profil**:***
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Assistent oder Biologisch-Technischer Assistent oder Biologielaborant oder vergleichbar
- Gute Englisch
- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich
- Mindestens 6 Monate Berufserfahrung (inkl. Laborarbeit) sind wünschenswert
- Begeisterung und hohe Motivation, gewissenhafte Arbeitsethik, Bereitschaft und Kompetenz zur Problemlösung, Eigenverantwortung sowie exzellentes Planungs
- und Organisationstalent sind unabdingbar
- Bereitschaft in einem Biosicherheitslabor der Stufe 3 zu arbeiten wird erwartet
- Fähigkeit zur Nutzung oder Bereitschaft zum Erlernen berufsbezogener Computersysteme und Software

**Wir bieten Ihnen**:***
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mari
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Möglichkeit Projektverantwortung zu übernehmen
- Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Marina Lusic via **E-Mail** zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via **E-Mail**.

Zentrum für Infektiologie
- Marina Lusic - PhD Group Leader
- Im Neuenheimer Feld 344
Heidelberg
- Tel.: Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg