Regierungsbeschäftigte/r in Der Kfz-werkstatt - Duesseldorf, Deutschland - Polizeipräsidium Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Polizeipräsidium Düsseldorf ist mit ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die zweitgrößte Polizeibehörde in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Regierungsbeschäftigte/n (EG 9a) in der Kfz-Werkstatt (w/m/d) für die Direktion Zentrale Aufgaben / Dezernat ZA 3 / Sachgebiet ZA 32.

Ihre Aufgaben
- Instandsetzung von leichten und schweren Unfallschäden (Schweiß- und Richtarbeiten)
- Wartung und Reparatur von Dienst-Kfz (z.B. Reifenwechsel, Inspektionen )
- Erneuerung von Windschutzscheiben
- Um
- und Ausbauten von Sonderfahrzeugen der Polizei
- Teilfolierung von Kfz
- Vorarbeiten für Kfz-Lackierungen und Koordination der Abläufe in der Lackiererei
- Mitarbeit in polizeilichen Einsatzlagen über die üblichen Bürozeiten hinaus, u.a. nachts, an Wochenenden und im Rahmen von Rufbereitschaften

Voraussetzungen sind
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Karosseriebaumeister/-meisterin mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung
- Ausgeprägte Kenntnisse in Kfz-Elektrik
- Führerscheinklasse B

Wünschenswerte Kenntnisse und Fertigkeiten
- sicherer Umgang mit aktueller Kfz-Diagnosetechnik

Wir bieten Ihnen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten
- Stellenbezogene Fortbildungen
- Aktive Unterstützung bei der Kita-Suche
- Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente
- Vergünstigtes ÖPNV-Ticket

Arbeitsort

Ruwerstr. 5-7, 41464 Neuss

Allgemeine Informationen
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Sofern die entsprechenden tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, ist eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 9a der Entgeltordnung des Tarifvertrages der Länder möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Fragen

Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne der Sachgebietsleiter Herr Verse (0211/ Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich bitte an Frau Moreels (0211/

Ihre Bewerbung

C-H-E-C-K-L-I-S-T-E BEWERBUNGSUNTERLAGEN

Zwingend beizufügende Unterlagen
- Anschreiben
- Lückenloser, tabellarischer Lebenslauf mit monatsgenauen Angaben
- Prüfungszeugnis der Ausbildung/ Studium (bspw. IHK-Zeugnis, nicht das Zeugnis der Berufsschule)
- Arbeitszeugnisse (sofern vorhanden mind. die letzten drei Zeugnisse)

Sofern vorhanden
- Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (freiwillig)
- Sonstige Befähigungsnachweise z.B. Nachweise über IT-Kenntnisse oder Weiterbildungen

Weitere Hinweise

Regierungsbeschäftigte werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte beizufügen.

null

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Düsseldorf