Berater (M / W/d) Regionales Zukunftszentrum Nord - Hannover, Deutschland - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für unseren Geschäftsbereich Modellprojekte und Kooperationen suchen wir für für das **Projekt Regionales Zukunftszentrum Nord (RZ.Nord)** "Zukunftszentren - Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen und Beschäftigten bei der (Weiter-) Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze zur Bewältigung der digitalen Transformation" zu sofort einen

**Berater (m/w/d)**

in Teilzeit (19,5 Std./Woche) oder Vollzeit, befristet bis zum

**Arbeitsort**: Hannover

**Die Zukunft ist digital, sind Sie es auch?**

Sie sind erfahren im Aufbau von Kontakten zu Wirtschaftsunternehmen? Passt Sie fühlen sich sicher bei den Themen Digitalisierung? Perfekt Sie verstehen es, kleine und mittlere Unternehmen zu digitaler Transformation zu beraten? Dann unterstützen Sie uns im Projekt Regionales Zukunftszentrum Nord (RZ.Nord). Und begeistern Sie uns mit Ihren Erfahrungen und Qualitäten

**Ihr Projekt**

Das Regionale Zukunftszentrum Nord (RZ.Nord) startete am als ein gemeinsames Projekt der Bildungswerke der Wirtschaft, gewerkschaftsnaher Bildungsvereinigungen und von KI-Expertinnen und KI-Experten aus Wirtschaft und Forschung in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Gefördert im Rahmen des Programms "Zukunftszentren" durch das BMAS unterstützt das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) als Konsortialführer zusammen mit dreizehn Partnern kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und deren Beschäftigte dabei, den digitalen Wandel nutzbringend für sich zu gestalten, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und damit ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.

**Ihre Aufgabe**:

- Kontaktaufbau zu Wirtschaftsunternehmen und deren Personalverantwortlichen
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, z.B. Round Tables
- Analyse regionaler branchenspezifischer Angebote und Bedarfe inklusive Ermittlung von Good Practice-Beispielen im Rahmen der Wissensentwicklung
- Beratung im Bereich digitaler Transformation
- Entwicklung und Begleitung bei der Erprobung von betrieblichen Qualifizierungskonzepten

**Ihr Profil**
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im politisch-/ sozialwissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen Themenfeld (oder vergleichbar)
- Kenntnisse im Bereich der digitalen Transformation in der unternehmerischen Praxis
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Verbänden, Gewerkschaften und Politik
- Erfahrung im Ausbau und der Moderation von Netzwerken
- Erfahrung in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams
- sehr gerne pädagogische Erfahrung
- wünschenswert PKW Führerschein

**Ihr Vorteil**
- verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten für das Regionale Zukunftszentrum Nord
- Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung

**Das alles spricht sie an?**

Die Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Erteilung des Zuwendungsbescheides durch den Zuwendungsgeber.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Kater per E-Mail [Zum Teilnehmen hier klicken] gerne zur Verfügung.

Wir ermuntern besonders Menschen mit Behinderung, sich zu bewerben.

**Kontakt**:
Martin Kater

**Stellenauszug**:

- Arbeitnehmer-Typ: Vollzeit oder Teilzeit
- Standort: Hannover, Niedersachsen
- Typ des Stellenangebots: Dienstleistungen Sozialwesen Sales und Vertrieb
- Erfahrung: Keine Angaben
- Veröffentlicht:

**Über Uns**:
**Herzlich willkommen beim BNW**:
Wir freuen uns, dass Sie mehr über unser Unternehmen und die vielfältigen Beschäftigungs-, Entwicklungs
- und Karrieremöglichkeiten in unserem Hause erfahren möchten. In unserer Datenbank finden Sie laufend neue Stellenangebote für unterschiedliche Aufgabenbereiche aus ganz Niedersachsen. Schauen Sie sich gern um und kontaktieren Sie uns - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

**Wer wir sind**:
Das Bildungswerk der Niedersächsichen Wirtschaft (BNW) begleitet und fördert seit mehr als 50 Jahren individuelle Bildungs
- und Berufsbiografien. Jedes Jahr unterstützen wir über Jugendliche und Erwachsene und mehr als 1.000 Unternehmen mit Lernlösungen, um persönliche Potenziale zu entfalten und neue berufliche Möglichkeiten zu schaffen. Als Partner der Niedersächsischen Wirtschaft sind wir an knapp 59 Standorten vertreten.

**Was wir bieten**:
Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital - daher legen wir Wert auf ein Geben und Nehmen in unserer Zusammenarbeit. Mit unseren internen Mitarbeiterfortbildungen für alle Arbeitsbereiche und Positionen fördern wir die Qualifizierung unserer Mitarbeiter und eröffnen ihnen so individuelle Entwicklungsperspektiven. Wir haben ein Ohr für neue Ideen und bieten Raum, sich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln.

Mehr Jobs von Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft