Informatiker:in (M/w/d) (100%) - Duesseldorf, Deutschland - Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung P02-2023**

In der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf ist in dem Teilprojekt **"Digitale Kompetenzen" **des Drittmittelprojekts "Bedarfsorientierte Unterstützung und Qualifizierung für digitale Transformationsprozesse im Öffentlichen Gesundheitsdienst" **(BUDDI) **zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
**Informatiker: in (m/w/d) (100%)**
**befristet bis zum 30. September 2024**
Die Einstellung soll zunächst sachgrundbefristet gem Nr. 1 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (TzBfG) erfolgen.

Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen mit Sitz in Düsseldorf ist die bundesweit einzige länderübergreifende öffentlich-rechtliche Bildungsinstitution zur Aus-, Fort
- und Weiterbildung aller Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst. Neben den Lehrtätigkeiten ist die angewandte Forschung im Bereich des Öffentlichen Gesundheitswesens ein weiterer Aufgabenschwerpunkt.

**BUDDI **ist ein vom Bundesministerium im Rahmen des Förderprogramms "Steigerung und Weiterentwicklung des digitalen Reifegrades des öffentlichen Gesundheitsdienstes in Deutschland" bewilligtes Forschungsprojekt. Das Ziel des Projektes ist die Unterstützung der digitalen Transformation des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) durch verschiedene qualitätsgesicherte Maßnahmen zur Steigerung der digitalen Reife der Gesundheitsämter. BUDDI umfasst drei Teilprojekte.

Im Teilprojekt **"Digitale Kompetenzen" **wird ein umfassendes Bildungsangebot wissenschaftlich evaluiert, weiterentwickelt und nachhaltig institutionalisiert, um Anwender:innen und Administrator:innen bei den digitalen Transformationsprozessen im ÖGD zu unterstützen. Im Teilprojekt **"Projektbüro Digitale Tools" (PDT) **unterstützt das PDT die Einführung digitaler Tools im ÖGD und entwickelt resultierende Instrumente zur Bewertung digitaler Tools (z.B. Checklisten), die dem ÖGD zur Verfügung gestellt werden.

***Ihre Aufgaben**:

- IT-Unterstützung der BUDDI Teilprojekte "Projektbüro Digitale Tools" und "Digitale Johann Peter Frank-Bibliothek"
- Vertretung der IT-technischen Steuerung des Teilprojekts "Projektbüro Digitale Tools"
- Planung und Durchführung von IT-Fachforen mit Vertreter:innen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Unterstützung bei der Entwicklung eines Lehrkonzeptes "Digitale Kompetenzen" für IT-Administrator:innen
- Durchführung von Fortbildungsangeboten zu IT-relevanten Handlungsfeldern
- Ausbau eines Netzwerks mit IT-Akteur:innen im Öffentlichen Gesundheitswesen
- Beratung von Gesundheitsämtern bei IT-technischen Fragestellungen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare berufliche Erfahrungen
- Fundierte Kenntnisse in Kommunikationsstandards wie HL7 und XML
- Vernetztes und analytisches Denken sowie konzeptionelle Fähigkeiten in komplexen IT-Landschaften
- Kenntnisse im Umgang mit Content Management System
- Kenntnisse in den Bereichen Standardisierung, Interoperabilität und/oder Integration von Vorteil
- Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und analytisches Denken
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

***Unser Angebot**:

- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- Eine leistungsgerechte Vergütung für Tarifbeschäftigte im TV-L (höherer Dienst) (vorbehaltlich der Qualifikation)
- Ein teamorientiertes interdisziplinäres Arbeitsfeld
- Teilzeit
- und bis zu 100% Homeoffice ist möglich
- Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifikat zum Audit berufundfamilie)
- Vielfältige Fortbildungen

null

Mehr Jobs von Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen