Referent in Institutionelle Partnerschaften - Berlin, Deutschland - Oxfam

Oxfam
Oxfam
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Referent*in Institutionelle Partnerschaften**:
**Diese Aufgaben warten auf Sie**:
Oxfam Deutschland (ODE) wirbt jährlich im Schnitt rund 35 Millionen EUR durch institutionelles Fundraising ein. Sie sind verantwortlich für die Akquise von Drittmitteln und den Ausbau der strategischen Beziehungen zu verschiedenen deutschen institutionellen Gebern, insbesondere zu den deutschen Durchführungsorganisationen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sowie Internationale Klimaschutzinitiative (IKI), evtl. auch Europäische Union (EU) und deutsche Stiftungen. Die Stelle ist bei Oxfam Deutschland im Programmcluster angesiedelt und der Teamleitung Institutionelle Partnerschaften unterstellt.

Ihre Tätigkeit umfasst im Einzelnen:

- Entwicklung von Mittelakquise-Plänen und Strategien für die Zusammenarbeit mit den betreffenden institutionellen Gebern (KfW, GIZ, IKI)
- Koordinierung des Antragsprozesses mit Oxfam Länderbüros, Regionalstrukturen und den relevanten Fachteams unter Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Compliance und Abgabefristen
- Erarbeitung und Schreiben von Projektskizzen und Vollanträgen in enger Zusammenarbeit mit Oxfam Länderbüros und Regionalstrukturen und den relevanten Fachteams
- Überprüfung und Verhandlung von Geberverträgen
- Ausbau der strategischen Zusammenarbeit mit den institutionellen Gebern
- Identifizierung von relevanten Ausschreibungen sowie Ausbau der Partnerschaften mit den institutionellen Gebern sowohl auf HQ als auch auf Länderebene
- Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Grant Management Team sowie dem Team Humanitäre Hilfe im Programmcluster sowie mit den Clustern Kampagnen, Finanzen und externen Dienstleistern
- Ansprechpartner*in im Oxfam Verbund für alle Fragen zu den institutionellen Gebern
- Enge Abstimmung und Koordinierung mit Kolleg*innen im IP-Team

**Das bringen Sie mit**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zu Entwicklungszusammenarbeit und/oder Humanitärer Hilfe
- 3-5 Jahre praktische Erfahrung in der Zusammenarbeit mit deutschen institutionellen Gebern und in der Erstellung von Drittmittelanträgen und der Bewirtschaftung von Drittmitteln deutscher Geber/Institutionen (bevorzugt KfW, GIZ, IKI, EU und/oder Stiftungen)
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Geberlandschaft und der aktuellen Strategien
- Sehr gute Kenntnisse/mehrjährige Arbeitserfahrungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und/oder humanitäre Hilfe
- Ausgewiesene analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen
- Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement, ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit, diplomatisches Geschick
- Sicher im Umgang mit den üblichen MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse und ein stilsicherer und flüssiger Schreibstil
- Fließende Englischkenntnisse, gute Französischkenntnisse wünschenswert
- Tropentauglichkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen in Krisenländer
- Identifikation mit den Zielen und Werten von Oxfam

**Worauf Sie sich freuen können**:

- Eine sinnstiftende Arbeit im Umfeld einer internationalen Nothilfe
- und Entwicklungsorganisation für eine gerechte Welt ohne Armut
- Eine angemessene Vergütung gemäß Oxfam-Gehaltsstruktur. Die Stelle ist nach Oxfam-Gehaltsstruktur in die Gehaltsgruppe 16 eingruppiert. Nähere Informationen dazu finden Sie **hier**:

- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche Regelungen bei kranken Kindern (Übernahme 10 Kind krank Tage im Jahr)
- Eine komplett arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (9%)
- Mobiles Arbeiten nach Absprache und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Eine zentral gelegene Geschäftsstelle mit guter Anbindung an den ÖPNV
- Großartige Kolleg*innen mit Herzblut

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit **Anschreiben**, **Lebenslauf** und **Zeugnissen** (zusammengefasst in einer PDF-Datei) unter Angabe Ihres Gehaltswunsches über unser **Online-Bewerbungsformular** zu.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stefanie Möller, Teamleiterin Institutionelle Partnerschaften, unter der Tel gerne zur Verfügung.

Bei Oxfam arbeiten wir nach feministischen Prinzipien. Oxfam setzt sich für die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechten ein und bekennt sich zu Chancengerechtigkeit und Diversität. Bei unseren Führungskräften streben wir ein Geschlechterverhältnis an, das die Geschlechterverteilung unserer Mitarbeitenden repräsentiert.

Unser Handeln richten wir stets an Oxfams sechs Grundwerten Equality, Empowerment, Solidarity, Accountability, Inclusiveness und Courage aus. Mehr zu unseren Werten erfahren Sie **hier**.

Oxfam setzt sich ebenfalls dafür ein, das Wohlergehen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu schützen und zu fördern. Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche verpflichten sich diesem Ziel durch Anerkennung des **Verhaltenskodexes**.

Wir möchten di

Mehr Jobs von Oxfam