Referent (W/m/d) Für Die Stabsstelle Präsb 2 - Berlin, Deutschland - Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für die Stabsstelle **PräsB 2** -** **Reden, Texte, Bürgeranfragen -**
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Referenten (w/m/d)**.

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen
und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.

**Ihre Aufgaben**

Verfassen von Entwürfen für Reden, Grußworte und
Publikationen der Präsidentin des Deutschen Bundestages
sowie Antwortbriefe auf Bürgeranfragen.

**Wir bieten**
- ein sicheres **unbefristetes Arbeitsverhältnis**:

- Entgelt entsprechend der **Entgeltgruppe 13/14/15 TVöD**:

- Besoldung nach **Bes.Gr. A 13/A 14/A 15 BBesO**:

- zusätzlich Gewährung einer **monatlichen Zulage** für
Beschäftigte bei einer obersten Bundesbehörde
- eine **Jahressonderzahlung** für Tarifbeschäftigte zum
Jahresende (sog. Weihnachtsgeld)
- flexible Arbeitszeiten und **ortsflexibles Arbeiten**:

- ** 30 Tage Urlaub (im Jahr)**:

- Leistungen der **betrieblichen Altersvorsorge**:

- ** Betriebskindertagesstätte** ohne Sommerschließzeiten
- bedarfsorientierte **Fortbildungsmöglichkeiten** sowie
- Möglichkeit zum Bezug eines **Jobtickets,** inkl. Arbeitgeberzuschuss.

**Ihr Profil**

Sie verfügen zwingend über
- ein mit mindestens der Note "gut" abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) der Geistes
- oder Sozialwissenschaften
**sowie**:

- mehrjährige berufspraktische Erfahrung im Verfassen von politischen Reden, Grußworten und Namensartikeln (drei Arbeitsproben) **und**:

- entweder mehrjährige berufspraktische Erfahrung im
politiknahen Bereich, idealerweise im Leitungsbereich, z.B. in Parlamentsverwaltungen, Ministerien, obersten Bundesbehörden, Abgeordnetenbüros, Verbänden o. ä. oder mehrjährige berufspraktische Erfahrung im politischen Journalismus.

**Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt, wenn Sie**
- berufspraktische Erfahrung in den Bereichen Stärkung der Demokratie, Arbeit, Soziales, Wirtschaft und Außenpolitik und/oder
- eine abgeschlossene Redakteursausbildung (Volontariat, vergleichbare Studiengänge)

nachweisen können.

**Darüber hinaus werden erwartet**:

- ausgeprägte Teamfähigkeit
- hohe Sensibilität für politische Zusammenhänge und für Erfordernisse repräsentativer Anlässe
- Fähigkeit, präzise und originell sowie stilsicher und
adressatenorientiert schriftlich in unterschiedlichsten
Textformaten zu formulieren
- souveräne Beherrschung professioneller Recherche
- techniken
- überdurchschnittliches Allgemeinwissen und die Bereitschaft, sich rasch und umfassend auch in unbekannte Themenbereiche einzuarbeiten
- sehr gute Englischkenntnisse
- Zuverlässigkeit auch unter großem Zeitdruck sowie
Einsatzbereitschaft.

**Die genannten Qualifikationserfordernisse müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein.**

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Bei der Verteilung der
wöchentlichen Arbeitszeit in Teilzeit sind die dienstlichen
Erfordernisse in der Stabsstelle zu berücksichtigen.

**Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Deutscher Bundestag