Sachbearbeiter (W/m/d) Für Zentrale - Aachen, Deutschland - Polizeipräsidium Aachen

Polizeipräsidium Aachen
Polizeipräsidium Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Leitungsstab, Sachgebiet Zentrale Qualitätssicherung besetzt das Polizeipräsidium Aachen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

**Sachbearbeiter (w/m/d) für Zentrale Qualitätssicherung in polizeilichen Vorgangs
- und Auskunftssystemen
**unbefristet in Vollzeit.

Das Polizeipräsidium Aachen ist als Kreispolizeibehörde im Ressort des Innenministeriums NRW räumlich für die Städteregion Aachen mit den Städten Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg und Würselen sowie die Gemeinden Simmerath und Roetgen zuständig. Richtung Westen wird dieser Bereich durch 42 Kilometer gemeinsame Grenze zu den Niederlanden und 63 Kilometer Grenze zu Belgien begrenzt. Diese besondere Lage im "Drei-Länder-Eck" stellt die Polizei Aachen vor besondere Herausforderungen.

Leiter des Polizeipräsidiums Aachen ist Herr Polizeipräsident Dirk Weinspach. Die Behörde ist in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr sowie Zentrale Aufgaben und den Leitungsstab gegliedert.

**Funktionsbewertung**:
Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis EG 9b, der Entgeltordnung zum TV-L möglich und richtet sich nach dem für das Land Nordrhein-Westfalen gültigen Tarifvertrag und seinen ergänzenden Regelungen.

**Organisatorische Anbindung**:
Unterstellung: Leiter des Sachgebiets Zentrale Qualitätssicherung (ZQS) beim Leitungsstab
Wird vertreten durch: Sachbearbeiter*innen des Sachgebiet Zentrale Qualitätssicherung

**Erforderliche Voraussetzungen**:
Abgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (B. Sc oder entsprechender Bachelorabschluss) in den Fachrichtungen:

- Informatik
- Datenanalyse und Informations-/ Datenmanagement
- Data Sciene
- Informations
- und Kommunikationstechnik
- Medieninformatik
- Wirtschaftsinformatik
- oder vergleichbare Studienrichtung

oder einer vergleichbaren, auch beruflichen Qualifikation im Bereich:

- Informatik / Informationstechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung (beispielsweise Fachinformatiker für Systemintegration)

oder
- staatlich geprüfte Technikerin / geprüfter Techniker mit Schwerpunkt Informatik oder Informationstechnik
- Angehörige des öffentlichen Dienstes, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben, sowie über eine mehrjährige Diensterfahrung verfügen.

**Folgende Voraussetzungen sind wünschenswert**:

- Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherung
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- und Alternativprodukten
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Erfolgskritische Aufgaben**:

- Qualitätssicherung (QS) im polizeilichen Vorgangs
- und Auskunftssystem ViVA
- Qualitätsgesicherte Bereinigung von ViVA-Vorgängen (Datenpflege)
- Planung und Durchführung von Beschulungsmaßnahmen
- Anwenderbetreuung und -beratung für Endanwender in ViVA
- Mitwirkung bei der Einführung des Asservaten-Management-Systems (AMS)
- Teilnahme / Mitwirkung in Sonderlagen

**Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale**:

- Analytische Fähigkeit
- Eigenständigkeit
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Innovationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Fachwissen
- Grundlegende Arbeitsmethoden

**Wir bieten Ihnen**:

- einen sicheren Arbeitsplatz
- 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5 Tage Woche
- eine tarifgerechte Bezahlung und Jahressonderzahlung
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
- flexible Arbeitszeiten
- behördliches Gesundheitsmanagement
- ein vergünstigtes AVV-Job-Ticket

**Allgemeine Informationen**:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Es handelt sich um zwei unbefristete Stellen in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten.

Im Rahmen der gesetzlichen Regelungen besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Vorliegen gerichtlicher Vorstrafen sowie anhängige Straf
- bzw. Ermittlungsverfahren zum Ausschluss vom Verfahren führen kann.

**Weitere Informationsmöglichkeiten**:
Fragen zum Aufgabenbereich:
Herr KD Radermacher, Leiter Leitungsstab, Telefon 0241/
Herr PHK Breuer, Leiter Sachgebiet Zentrale Qualitätssicherung (ZQS) Telefon 0241/

Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens:
Frau RBe Simons, Direktion Zentrale Aufgaben (ZA), Sachgebiet ZA 21 Personal, Telefon 0241/

**Bewerbungsfrist und Adressat**:
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte (ausschließlich per E-Mail) unter Angabe Ihrer telefonischen Erreichbarkeiten und Ihren frühesten Eintrittstermin

**bis zum **
**schriftlich an**:
**Es wird darauf hingewiesen, dass der Eingang beim Polizeipräsidium Aachen, Trierer Straße 501, 52078 A

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Aachen