Teststelle (Nicht Bewerben) - Deggendorf, Deutschland - Technische Hochschule Deggendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
PROFESSOR:IN d/m/w ab Wintersemester 2021 oder später
Deggendorf

High Performance Computing/ **€ **BesGr. W2
Quantum Computing 12h Lehre pro Woche

**i Bewerbungsfrist: 03. Oktober 2021**

**AUFGABENSCHWERPUNKTE**

Zu den Einsatzgebieten des/der zukünftigen Stelleninhabers/ **tät Angewandte Informatik** erwartet, sowie die Mitarbeit bei

in (d/m/w) gehört es, **Vorlesungen** auf den Gebieten des der Studiengangsleitung in diesem Bereich. Zudem ist auch

Quantum Computing sowie des High Performance Compu
- der Einsatz in anderen Bereichen des Studienangebots mög
- ting zu halten. lich. Besonderes Engagement wird bei der Dienstleistungs
- Es wird die **aktive Mitgestaltung** des neu gegründeten forschung für die Industrie, bei Projekten der angewandten

Studiengangs "High Performance Computing and Quantum Forschung und im Bereich des **Technologie
- und Wissens-**

Computing" und des weiteren Studienangebots in der **Fakul
- transfers** erwartet.

**IHR PROFIL**

Gesucht wird eine Persönlichkeit (z.B. aus dem Gebiet der Hierzu sind Erfahrungen und/oder **Forschungsaktivitä-**

Informatik bzw. des Ingenieurwesens) mit **praxiserprobter ten** im Bereich des Quantum Computing erforderlich. Von

**Kompetenz** auf dem Gebiet HPC und QC sowie deren Ein
- großem Vorteil sind außerdem Erfahrungen im Umfeld der

satz in verschiedenen Anwendungsgebieten. **Konzept-ionierung, des Aufbaus und des Betriebs von**

Zur Bewältigung dieser umfassenden Aufgabenstellung **HPC-Zentren** sowie deren Anwendung und Einsatz.

sollten Sie Kenntnisse zum Quantum Computing vorwei
- Die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von

sen können, sowie die dazu notwendige **Expertise in Rech
- **Lehrveranstaltungen in **englischer Sprache **sind nötig.

**nerarchitektur bzw. Programmier-ung von QC-Systemen**.

**ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN**
- abgeschlossenes Hochschulstudium von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der bereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der

Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen
- pädagogische Eignung Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheb
- wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer licher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen

mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Ab
- Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis er
- schluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und bracht wurde

DIGITAL
PRODUCTION

SENSORY

**FORSCHUNG IM FOKUS **TECH.

**CAMPUS**
SIMULATION **CHAM**

(Räumlichkeiten/Gelder/Vision schaffen/TC Infrastruktur) OPTICS

(Forschungsgebiete/Forschungssemester, etc.)

Ent eiuntestem earcipici as acim debitat.Que vereium et facca
- bor sunt erspero isit derem idelis aboreperum aspiet od quam MOBILITY
**CAMPUS**

excepuda comnis nihillum, officiliqui aut inctur, cupta venduci
- **DEGGENDORF**

um qui dolo mo quiduntus, quibus moluptat im exceped quisti
IT

que nam aligendias parchicius inctis arisin num sustist, qui BIONICS **EUROPEAN**
**CAMPUS**

volorep eratis as et optatumqui optas alis es apiet event. **ROTTAL-INN **SUPPLY
CHAIN

Iscit expersp erfere eos repudit, num quas ra volesti net omni
- GLASS MGMT,
TECHNOLOGY ANALYTICS

si atat eum velenis doluptatem quid quidion sequias.

Sincim et est, aut asperio rrorror sam eumque volupta tenita HEALTH
coritat urempor entures eseque dempor minum fugia volup
- **MECHATRONIC**

tatem repedit qui. **SYSTEMS**

OPERATION
STABILITY,

MATERIALS

**ARBEITSUMFELD**

Werden Sie Teil eines innovativen und lebendigen Teams
**Campus Cham**

**Deggendorf Campus **Qualität der Lehre, zukunftsorientierte Forschung und indivi
- **European Campus**
**Rottal-Inn **duelle Weiterbildung: Unseren Erfolg belegen nicht nur posi
- tive Rankings, sondern auch die hohe Zufriedenheit unserer

Studierenden, unserer Absolventinnen und Absolventen sowie
**MÜNCHEN **unserer gesamten Hochschulfamilie in Lehre, Wissenschaft und

Verwaltung.

**WIR BIETEN IHNEN**

**KONTAKT & BEWERBUNG**

Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hoch
- schule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre

aussagekräftige Bewerbung mit den **üblichen Unterlagen**

(Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werde
- gang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen).

**Fragen zum Bewerbungsablauf** beantwortet Ihnen unser **Daria Grässel, LL.M.**

HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne direkt auf XING 0991/
- Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. _
- Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Lebensjahr noch nicht vollendet hat._
- Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eig
- Bei