Prüferin / Prüfer (M/w/d) Nichttechnischer Dienst - Magdeburg, Deutschland - Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) ist zentrale Dienstleisterin in der Behördenfamilie des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Wir übernehmen vielfältige administrative Aufgaben und unterstützen die Behörden unter anderem bei Reform
- und Modernisierungsvorhaben, treiben die Digitalisierung der Verwaltung voran und wirken bei Innovationsprojekten aktiv mit. Zudem tragen wir mit der Umsetzung von Förderprogrammen des Bundes dazu bei, wichtige verkehrs
- und klimapolitische Ziele zu erreichen. Unsere Aufgaben erledigen wir professionell, wirtschaftlich und serviceorientiert, was uns zu einer zuverlässigen Partnerin macht.

Bei der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) in Aurich ist in der unabhängig tätigen Abteilung Innenrevision zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle einer / eines

**Prüferin / Prüfers (m/w/d) nichttechnischer Dienst**:
zu besetzen.

**Der Dienstort ist Magdeburg.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 20. Februar 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Ort: Magdeburg

PLZ: 39104

Bundesland: Sachsen-Anhalt

**Dafür brauchen wir Sie**:
Sie nehmen die interne Prüfung im gesamten Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr wahr.
Dabei erbringen Sie objektive und unabhängige Prüfungs
- und Beratungsdienstleistungen und unterstützen dabei die Geschäftsbereichsbehörden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, indem Sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die Geschäftsprozesse analysieren, die fachliche Aufgabendurchführung, die Führung und Überwachung sowie die Effektivität des Risikomanagements prüfen und bewerten. Außerdem helfen Sie dabei, die Umsetzung der vielfältigen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung durch Empfehlungen und Beratung kontinuierlich zu verbessern und so einen Mehrwert zu schaffen.

**Die Aufgaben im Einzelnen**:

- Analysieren und Bewerten von Vorgängen, Geschäftsprozessen und Aufgabenbereichen sowie Feststellen von Risiken und Optimierungspotentialen in sämtlichen Aufgabenbereichen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, z.T. in einer fachrichtungsübergreifenden Zusammenarbeit
- Entwickeln von Empfehlungen und Lösungsansätzen zur Optimierung der Arbeit im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr
- Mitwirken bei der Bearbeitung von Lösungsansätzen und Sicherstellen von deren Umsetzung
- Durchführen von Erfolgskontrollen zur Feststellung der Umsetzung der Empfehlungen

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:
Abgeschlossene Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst für Beamtinnen und Beamte oder vergleichbare Qualifikation für Tarifbeschäftigte (Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt, Rechtspflegerin/Rechtspfleger oder FH Diplom/Bachelor -Studienabschluss, vorrangig in den Studienfächern Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften bzw. Studienabschlüsse mit vergleichbaren Inhalten oder eine abgeschlossene Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt)

**Das wäre wünschenswert**:

- Gute Fähigkeiten zur Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen
- Fähigkeit, sich schnell und selbstständig in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Gute Kenntnisse in der Analyse von Geschäftsprozessen
- Gutes Planungs
- und Organisationsvermögen
- Hohe Kommunikations
- und Informationsfähigkeit
- Gute Verhandlungs
- und Überzeugungsfähigkeit
- Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Bereitschaft zu gelegentlichen ganz
- und mehrtägigen Dienstreisen im Bundesgebiet
- Bereitschaft, sich bei Bedarf einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir bieten unseren Beschäftigten orts
- und zeitflexibles Arbeiten sowie individuelle Teilzeitvereinbarungen.

**Besondere Hinweise**:
Die Probezeit beträgt sechs Monate.

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung **den R

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen