Koordinator:in Hamburgisches Krisentelefon - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Die Freie und Hansestadt Hamburg möchte die Erreichbarkeit der Hilfen für psychisch kranke Menschen, insbesondere außerhalb der üblichen Dienstzeiten, verbessern.

Dazu wird im Fachamt Gesundheit des Bezirksamtes Altona ein Krisentelefon als zusätzliches Angebot eingerichtet, in welchem sozialpädagogische Fachkräfte psychisch erkrankten und seelisch behinderten
Menschen sowie deren Angehörigen in Krisen
- und Notfallsituationen außerhalb der üblichen Dienstzeiten qualifizierte Hilfe zukommen lassen. Für die Umsetzung wird eine fachliche Koordinierungsstelle im Fachamt Gesundheit des Bezirksamtes Altona eingerichtet. Diese koordinierende Stelle wird die organisatorische und strukturelle Einrichtung für dieses neuartige Hilfeangebot begleiten und für die Anbindung der Hilfesuchenden an das bestehende Hilfesystem Sorge tragen.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:

- den Dienstbetrieb organisieren und koordinieren
- Qualität der Leistungen hinsichtlich der fachlichen Vorgaben sicherstellen
- fachliche Vorgaben, Standards und Leitlinien zur Beratung am Telefon festsetzen und weitergeben
- Hilfesuchende verbindlich an das bestehende Hilfesystem vermitteln (Sozialpsychiatrischer Dienst und andere Träger) sowie nachgehende Erfolgskontrolle durchführen
- Dokumentation und Evaluation durchführen

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in oder als Sozialarbeiter:in oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss in Pädagogik, Erziehungswissenschaften mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)

**Vorteilhaft**
- Berufserfahrung in der Sozialarbeit mit psychisch kranken Menschen sowie im Umgang mit herausfordernder Klientel und deren Angehörigen
- Grundkenntnisse in Kriseninterventionstechniken
- umfassende Kenntnisse über Hilfeangebote, gute und aktuelle Kenntnisse in den Grundsätzen der Psychiatrie, des Sozialrechts sowie weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften
- Fähigkeit zur Teamarbeit sowie zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erfahrung in Entwicklung und Aufbau von Organisationseinheiten und deren Geschäftsprozessen

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, befristet bis zum
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 TV-L (Entgelttabelle)
- einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler Lage im Vivo-Gebäude (Bahrenfelder Str in einem lebendigen Stadtteil
- vielfältige kostenlose Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

**Ihre Bewerbung**:
Bewerben Sie sich bitte unten auf der Seite über den Button direkt online. Bitte laden Sie dafür die folgenden Dokumente hoch:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht),
- für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z.B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise, etc.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Für eine Übertragung der Tätigkeit ist der Nachweis erforderlich, dass Sie die Voraussetzungen des Masernschutzgesetzes erfüllen (weitere Informationen).

Mehr Jobs von Stadt Hamburg