Akad. Mitarbeiter innen Im Projekt mint-proned - Heidelberg, Deutschland - Pädagogische Hochschule Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Professionelle Netzwerke zur Förderung adaptiver, prozessbezogener, digital gestützter Innovationen
in der MINT-Lehrpersonenbildung (**MINT-ProNeD**)" ist ein Verbundprojekt unter Leitung der Universität
Tübingen, in das die Heidelberg School of Education (HSE) ein Teilvorhaben für die Fächer
Mathematik und Informatik einbringt. Das Projekt ist vom Bundesministerium für Bildung und
Forschung im Programm "Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule
und Weiterbildung" zur Förderung vorgesehen. In diesem Rahmen besetzt die
hochschulübergreifende Heidelberg School of Education (HSE) vorbehaltlich der finalen Zusage des
Mittelgebers **ab dem **
**zwei Stellen im Fach Mathematik **mit den Schwerpunkten
**Lehrkräftefortbildungen** und **Unterrichtsentwicklung und -beratung**
(w/m/d, insgesamt bis zu max. 1,5 Stellen, Voll-/Teilzeit sind möglich)

**Ihre Aufgaben**:
Schwerpunkt I**:Lehrkräftefortbildungen**
- Konzeption, Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Lehrkräftefortbildungen im Fach

Mathematik (Schwerpunkt Sekundarstufe I)

Schwerpunkt II**:Unterrichtsentwicklung und -beratung**
- Konzeption, Entwicklung und Betreuung eines schulübergreifenden Netzwerks (Standort

Heidelberg) zur Unterrichtsentwicklung und -beratung (Schwerpunkt Sekundarstufe I)

Die beiden Stelleninhaber: innen arbeiten am Standort Heidelberg zusammen und stehen darüber
hinaus mit den anderen Standorten des Verbundprojekts im Austausch. Sie nehmen an
Vernetzungstreffen, verbundübergreifenden Workshops und Fachtagungen (regional/national) teil.

**Ihr Profil**:

- Sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Staatsexamen, Master, Diplom)

vorzugsweise im Lehramt des Faches Mathematik (Lehramt Sekundarstufe I oder Lehramt
Gymnasium)
- Vorerfahrungen und Kenntnisse im Bereich adaptiven und digital gestützten Lehrens und

Lernens im Mathematikunterricht
- Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Lehrkräftefortbildungen

bzw. in der Unterrichtsentwicklung und -beratung
- Ausgeprägte Koordinations-, Kommunikations
- und Teamfähigkeit

**Wir bieten**:

- Ein dynamisches, wertschätzendes, inhaltlich motivierendes Arbeitsumfeld
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Unterstützung der Mobilität durch ein Job-Ticket

Die Vergütung erfolgt nach TV-L (bis E 13). Die Stelle ist bis befristet; sie ist vertraglich an der
PH Heidelberg verortet.

Geschäftsführendes Direktorium Voßstraße 2, Geb. 4330
Prof. Dr. Petra Deger 69115 Heidelberg

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, in welchem Stellenumfang und ab welchem Zeitpunkt (ggf. nach
dem 1. April 2023) Sie zur Verfügung stehen können.
wissenschaftlichen Weiterqualifizierung geprüft werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,
Darlegung der Motivation) bis zum ** ** (Posteingang bis 24 Uhr) zusammengefasst in einer
Bitte benennen Sie die PDF-Datei mit dem Kennwort der Stelle "MINT-ProNeD Mathematik" und Ihrem
Nachnamen und geben Sie das Kennwort auch in der Betreffzeile Ihrer E-Mail an.
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen
an, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte Bewerber: innen werden bei
entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die datenschutzrechtlich sichere Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird zugesichert.
-
Seite 2 von

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Befristet

Mehr Jobs von Pädagogische Hochschule Heidelberg