Freizeitgruppe Für Jugendliche Mit Down-syndrom - Berlin, Deutschland - Stadtteilzentrum Steglitz e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Freizeitgruppe für Jugendliche mit Down-Syndrom sucht Verstärkung**

Wenn Du gerne im Bereich der Offenen Kinder
- und Jugendarbeit tätig bist und Dir gut vorstellen kannst, mit Jugendlichen mit Down-Syndrom zu arbeiten. Wenn Du Lust hast, den Alltag der Jugendlichen zu bereichern und dabei zu helfen, ihre Familien zu entlasten. Wenn Du auf der Suche nach einer erfüllenden, spannenden und sinnvollen Aufgabe bist. Und wenn Du für eine soziale Organisation arbeiten möchtest, in der Du nicht als ein Rädchen von vielen, sondern als Mensch gesehen und wertgeschätzt wirst. Dann solltest Du uns unbedingt kennenlernen

**Was ist das für ein Projekt?**

Der Jugendtreff21 ist ein Freizeitangebot für Jugendliche mit Down-Syndrom. Durch zweiwöchentliche Treffen in einem geschützten Rahmen in der Jugendfreizeiteinrichtung KiJuNa können die Jugendlichen Gleichaltrigen mit ähnlichen Ausgangsvoraussetzungen begegnen und eine zunehmend selbstständige Freizeitgestaltung außerhalb des familiären Kontexts erlernen.

**Was ist das für eine Stelle?**

Wir suchen zwei neue Kolleg*innen, die mit einer Honorartätigkeit oder einer geringfügigen Festanstellung unser Projekt Jugendtreff21 unterstützen. Im Fokus stehen die pädagogische Begleitung von Jugendlichen im Alter von 15 bis 22 Jahren mit Trisomie 21, ihre Unterstützung und Aktivierung während des Freizeitangebotes sowie die Ermutigung zur Teilhabe und Selbstständigkeit.

**Was ist zu tun?**
- Du wirkst bei der Gestaltung von Freizeitaktivitäten und kulturellen Angeboten in einer Gruppe Jugendlicher mit Down-Syndrom mit
- Du greifst die Bedürfnisse und Ideen der Jugendlichen (und ggf. ihren Familien und Eltern) auf und entwickelst daraus gemeinsam mit Ihnen Angebote und Aktivitäten
- Du begleitest Jugendliche mit Down-Syndrom in die bestehenden Angebote der Jugendfreizeiteinrichtung KiJuNa und hilfst bei der Entwicklung von neuen inklusiven Angeboten
- Du wirkst mit bei der Elternarbeit und Kommunikation nach außen
- Du unterstützt uns bei der Konzept(weiter)entwicklung

**Was muss ich mitbringen?**
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Integrationserzieher*in, Pädagogische Fachkraft (m,w,d) oder über vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen
- Im Optimalfall hast Du bereits Erfahrungen in der Offenen Kinder
- und Jugendarbeit und/oder Fachkenntnis über Trisomie 21 (gern auch bereits persönliche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Trisomie 21)
- Du bringst Bereitschaft mit, Selbstständigkeit zuzulassen und zu fördern sowie mit unterschiedlichen Kindern und Jugendlichen zu arbeiten
- Du bist offen für Spontanität und unvorhergesehene Momente
- Du bist ideenreich für kreative Freizeitangebote und Lösungsansätze
- Du bist bereit zur Wochenendarbeit (samstags zweiwöchentlich, ein oder zwei Wochenend-Aktionen pro Jahr mit Übernachtung)
- Herzlichkeit, Offenheit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit (körperlich & mental), Teamfähigkeit, Empathie, klare & wertschätzende Kommunikation sind Dir wichtig und Du arbeitest gerne im Team

**Worauf kann ich mich freuen, wenn ich die Stelle bekomme?**
- Eine spannende, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem tollen, engagierten Team
- Eine Honorartätigkeit oder geringfügige Beschäftigung im Umfang von ca. 10 Stunden im Monat
- Eine angemessene Vergütung
- Fortbildungsmöglichkeiten und fachlichen Austausch im Team und im Träger

**Was ist zum Team im Jugendtreff21 zu sagen?**

Im Jugendtreff21 arbeitest Du mit zwei Kolleg*innen mit derzeit etwa 15 Jugendlichen. Der liebevolle und verantwortungsvolle Umgang mit den Jugendlichen ist in diesem Team eine Selbstverständlichkeit. Außerdem gibt es eine Anbindung an das Team der Jugendfreizeiteinrichtung KiJuNa. Das Team besteht aus freundlichen, engagierten, hilfsbereiten und kreativen Mitarbeiter*innen, die für ein schönes und vertrauensvolles Arbeitsklima sorgen.

**Wer ist der Träger?**

Wir, das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. sind ein gemeinnütziger freier Träger von rund 25 Projekten und Einrichtungen im Berliner Südwesten. 1995 als ein Nachbarschaftstreffpunkt gegründet, reicht unser Tätigkeitsfeld heute von Kitas und Horten über offene Nachbarschafts
- sowie Kinder
- und Jugendeinrichtungen bis hin zu Angeboten für Familien, Geflüchtete, Menschen mit Behinderungen und Senioren. "Wir gehen davon aus, dass wir die Welt verändern können" - haben wir uns ins Leitbild geschrieben. Das gilt sowohl für die Welt um uns herum, als auch für die Welt unserer Mitarbeiter*innen. Selbstorganisation, agile Werten, Innovation, Digitalisierung und eine wertschätzende Unternehmenskultur sind daher Themen, mit denen wir uns sehr intensiv auseinandersetzen.

**Na, haben wir Dein Interesse geweckt?**

Bei Fragen ist Jonas Haupt unter gerne für Dich da - oder bewirb Dich gleich per E-Mail an haupt

Mehr Jobs von Stadtteilzentrum Steglitz e.V.