Bachelor of Engineering, Technische - Herne, Deutschland - Stadt Herne

Stadt Herne
Stadt Herne
Geprüftes Unternehmen
Herne, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir bauen Herne um Unsere Kernaspekte - mit Grün, mit Wasser, mittendrin - überzeugen. Neue Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen werden ein Teil unserer Stadt. Es gibt viel zu tun, zum Beispiel bei der Modernisierung des städtischen Immobilienportfolios. Deshalb bietet die Stadt Herne zum **1. September 2024 **ein Duales Studium mit dem Abschluss Bachelor of Engineering, Technische Gebäudeausrüstung an. Die Bewerbungsfrist endet am **7. April 2024.**

**Auf einen Blick**:
**Einstellungstermin**: 1. September 2024

**Studiendauer**: 8 Semester (4 Jahre)

**Bewerbungsfrist**: 7. April 2024

**Ausbildungsentgelt**:ca. 1.325,00 €

**Bewerbungsanschrift**: Stadtverwaltung Herne

Fachbereich Personal und Zentraler Service

z. H. Herrn Völkel

Friedrich-Ebert-Platz 2

44623 Herne

**Bewerbungsform**: Online-Bewerbungsverfahren

**Aufgabeninhalte**:
Der Fachbereich Gebäudemanagement ist zentraler Ansprechpartner und Dienstleister für alle Fragen und Probleme der städtischen und städtisch genutzten Gebäude und Liegenschaften.

Zu den Aufgaben gehören die wirtschaftlich und ökologisch optimierte Erstellung, die Instandsetzung, der Umbau und Ausbau sowie die Modernisierung von Gebäuden und technischen Anlagen und die damit verbundenen gebäudewirtschaftlichen Dienstleistungen.

Nach Abschluss des Studiums bestünden Deine Aufgaben zum Beispiel aus der Begleitung von Neubau-, Sanierungs
- und Instandhaltungsmaßnahmen von Heizungs-, Lüftungs
- oder Sanitäranlagen in städtischen Gebäuden. Du übernimmst die Planung und das Projektmanagement einer Baumaßnahme, arbeitest mit externen Planungsbüros zusammen, vergibst Aufträge an Firmen und sorgst für eine ordnungsgemäße Abwicklung. Dabei behältst Du immer den aktuellen Stand der Technik im Blick.

**Der Ablauf**:
Um die nötigen fachlichen Grundlagen zu erlernen, startest Du Dein Studium zu Beginn des Wintersemesters 2022/23 an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Dabei verbringst Du zum Start zwei Tage an der Hochschule, an drei Tagen erlebst Du die Praxis in unserem neuen technischen Rathaus sowie auf den Baustellen vor Ort. Du erhältst Einblicke in die tägliche Arbeit und erledigst spannende Aufgaben. Deine Praxiserfahrungen werden auf den Studienverlaufsplan abgestimmt. So ist sichergestellt, dass Du das erlernte Wissen direkt in die Praxis umsetzen kannst.

**Wir bieten Dir**:

- Unmittelbare Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten
- Betreuung und Unterstützung durch eine eigene Ausbildungsabteilung
- Zuverlässige Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Tutorenveranstaltungen mit den Auszubildenden der Vorjahre
- Viele Veranstaltungen und Aktionen während der Ausbildung, wirf doch mal einen Blick in unseren Blog Bereich und erfahre mehr
- Kostenübernahme von ausgewählten Nachhilfeangeboten und Kursen zur Prüfungsvorbereitung und für Fahrten zu externen Lernorten

**Unsere Anforderungen**:

- keine Vorstrafen
- Nachweis der allgemeinen Hochschulreife oder Nachweis der Fachhochschulreife in einer technischen Ausrichtung
- mindestens befriedigende Noten im Fach Mathematik
- wünschenswert sind mindestens befriedigende Noten in den Fächern Physik und Technik
- erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
- gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine betriebsärztliche Untersuchung)

**Ergänzende Informationen**:
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 mit dem Prädikat "Total E-Quality" ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne von - 2 SGB IX sind willkommen. Für diesen Personenkreis gilt, dass am Ende der Ausbildung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein darf. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Jedoch können nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt werden.

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung**

Zusätzlicher Hinweis:
Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurüc

Mehr Jobs von Stadt Herne