Fachbereichsleitung Finanzsteuerung Und - Krefeld, Deutschland - Stadt Krefeld

Stadt Krefeld
Stadt Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Gestalten Sie mit fachlicher Expertise und strategischem Weitblick die Finanzen der Stadt Krefeld mit
Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4.000 Mitarbeitende den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Aufgrund einer Altersnachfolge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine gestaltungsfreudige Führungspersönlichkeit als

**Fachbereichsleitung Finanzsteuerung und Beteiligungsmanagement (w/m/d)**:
Diese attraktive Position wird für Beamt*innen nach Besoldungsgruppe B 2 LBesG NRW bzw. für Tarifbeschäftigte entsprechend außertariflich vergütet.

Der Fachbereich 20 ist mit seinen drei Abteilungen (Beteiligungscontrolling/ eigene Steuerangelegenheiten, Haushalt/ Finanz IT/ Zentrales Controlling und Kaufmännisches Rechnungswesen) dem Geschäftsbereich II (Finanzen und Ordnung) und damit dem Stadtkämmerer Herrn Cyprian direkt zugeordnet.

Ihre Kernaufgaben
- Strategische Weiterentwicklung des Fachbereiches und Ressourcenverantwortung der wahrzunehmenden Aufgaben sowie konzeptionelle Grundlagenarbeit für Politik und Verwaltungsleitung
- Zielorientierte Leitung und Steuerung des Fachbereiches
- Wertschätzende und motivierende Führung der rund 40 Mitarbeitenden (inkl. Dienst
- und Fachaufsicht)
- Souveräne Repräsentation des Fachbereiches in politischen Gremien und der Öffentlichkeit

Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master), vorzugsweise in den Fachrichtungen
Wirtschaftswissenschaften, Steuer
- oder Finanzwesen
- oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- Einschlägige, nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im finanzwirtschaftlichen Bereich, vorzugsweise im kommunalen Umfeld
- Einschlägige, nachgewiesene mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise im kommunalen Umfeld Idealerweise tiefgehende Kenntnisse im finanzwirtschaftlichen Sektor
- Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Loyalität und Kommunikationsstärke

Als erfahrene Führungskraft mit analytischem Blick fällt es Ihnen leicht, übergreifend zu denken, Zusammenhänge schnell zu erfassen und damit einhergehende Verbesserungspotenziale zu initiieren. Mit Ihrem Gestaltungswillen nutzen Sie gegebene Möglichkeiten, um den Fachbereich 20 strategisch und zeitgemäß (beispielsweise in punkto Digitalisierung) weiterzuentwickeln und Neuerungen konsequent umzusetzen. Ihr Selbstverständnis des Fachbereiches als interner Dienstleister macht Sie zu einer kompetenten und geschätzten Ansprechperson innerhalb Ihres beruflichen Umfelds.

Neben großzügigen Gestaltungsspielräumen bieten wir Ihnen ein umfassendes Onboarding, Home-Office und Mitarbeitendenevents an.
Darüber hinaus setzt sich die Stadt Krefeld mit vielseitigen Personalentwicklungsmaßnahmen und Angeboten des Gesundheitsmanagements für die Förderung und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden ein.

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten
von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von
Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer Theresa Meister, Sarah Jankowski oder Julia Schwick gerne zur Verfügung.

Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum ** **über die zfm-Jobbörse unter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

null

Mehr Jobs von Stadt Krefeld