Referent Oder Referentin - Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Deutschland - Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden**:
**Beginn**:

**Einsatzort**: berlinweit, Büroarbeitsplatz in der Geschäftsstelle der tjfbg gGmbH, Alt-Stralau 37-39, 10245 Berlin

**Vertragsart**: Vollzeit/Teilzeit ,4 Wochenstunden), unbefristet

**Ansprechpartner**:
Stefanie Fischer
**Gesetzlich verpflichtender Hinweis**: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

**Bewerbungsende**:

**Veröffentlicht am**:

**Referent oder Referentin (m/w/d) Jugendhilfe und Schule**:
Die Technische Jugendfreizeit
- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH hat sich 1991 mit dem Ziel gegründet, naturwissenschaftlich-technische Inhalte und sozialpädagogische Anliegen zu verbinden. Die tjfbg gGmbH ist als Träger der freien Jugendhilfe im Land Berlin anerkannt und engagiert sich in verschiedenen Gebieten der Kinder-, Behinderten
- und Jugendhilfe sowie in der Fortbildung von Fachkräften. Ein besonderes Augenmerk legt die tjfbg gGmbH auf naturwissenschaftlich-technische Bildung, medienpädagogische Angebote und die Integration von Menschen mit Behinderung.

Einen Tätigkeitsschwerpunkt der tjfbg gGmbH bildet die Ganztagsbetreuung an Grund
- und weiterführenden Schulen in Berlin. Zusätzlich engagiert sie sich in der Schulsozialarbeit, in der Lernförderung (BuT), in der ergänzenden schulischen Pflege und Hilfe, in Schulstationen, Schulbüchereien sowie in der Umsetzung von Erziehungs
- und Eingliederungshilfen (- 27 ff, SGB VIII) am Ort Schule. Die Entwicklung passgenauer und bedarfsgerechter Angebote am Ort Schule, nimmt nachhaltigen und positiven Einfluss auf familiäre Entwicklungen und eine erfolgreiche Bildungsbiografie der Kinder. Außerdem übernehmen wir Verantwortung in der Vernetzung und Koordination aller an Bildung beteiligten Akteur*innen in so genannten Bildungsverbünden an drei konkreten Standorten. Eine Regionalleitung begleitet im "back office" diese Projekte und die einzelnen Akteur*innen an der Basis und sorgt für bestmögliche Rahmenbedingungen. Als Funktionsstelle ist sie zwischen der Geschäftsführung und den Einrichtungsleitungen angesiedelt und erkennt Entwicklungs
- sowie Unterstützungsbedarfe. Sie vermittelt zudem zwischen den Bedürfnissen der Verwaltung und den Wünschen der Mitarbeitenden und legt das Augenmerk auf die inhaltliche und qualitative Ausrichtung und Weiterentwicklung der Projekte. Durch die Vielfalt der damit verbundenen administrativen Aufgaben soll der Referent/die Referentin (m/w/d) entsprechende Aufgaben verantwortlich oder im Auftrag übernehmen und zur Entlastung der Regionalleitung beitragen. Zu den Aufgaben gehören die administrative und organisatorische Verwaltung sowie die qualitative und fachliche Begleitung und Dokumentation der Projekte.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Unterstützung der Regionalleitung
- Übernahme administrativer Aufgaben (Zusammenarbeit mit der Buchhaltung und Personalabteilung, Bestellwesen, Erstellung und Pflege von Übersichten, Verfassen von Stellungnahmen, Pflege des Qualitätsmanagements im Projektbereich u.a.)
- Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden in den versch. Projekten
- Vertretung und aktive Mitarbeit in versch. themenbezogenen Arbeitsgruppen und Gremien
- Ermittlung von Entwicklungsbedarfen sowie Konzeption und Organisation entsprechender Maßnahmen

**Wir bieten Ihnen**:

- unbefristete Anstellung in Voll
- oder Teilzeit (mind. 30,0 Wochenstunden)
- tarifgerechte Bezahlung, je nach Qualifikation und Erfahrung (in Anlehnung an den TV L Berlin)
- Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber, der im Unternehmen verbleibt, aber andere Aufgaben übernimmt
- einen Büroarbeitsplatz in der Geschäftsstelle der tjfbg gGmbH (Alt-Stralau)
- Möglichkeiten zu Fort
- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss,
- Mitarbeit bei einem großen und innovativen Träger,
- Mitarbeiterrabatte und -angebote (u.a. Vergünstigungen bei JobRad, corporate benefits, Dienst-ipad)
- Mitarbeit bei einem vielseitigen und innovativen Träger

**Sie bringen mit**:

- einen Fachhochschulabschluss in einer pädagogischen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation,
- praktische Erfahrungen im Arbeitsfeld Jugendhilfe und Schule,
- ein verlässliches Aufgaben
- und Zeitmanagement,
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung,
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit, insb. Beratungskompetenzen und Kenntnisse der Gesprächsführung,
- Souveränes Auftreten, interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität, Sprachgewandtheit in Wort und Schrift,
- Organisationstalent und administrative Fähigkeiten insb. Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten,
- analytisches Vermögen und eine schnelle Auffassungsgabe,
- Anwendungssicherheit mit MS Offic

Mehr Jobs von Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH